Search

Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d)

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)
locationKiel, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 14.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Über 700 Gebäude warten darauf, von dir verwaltet zu werden. Du lernst, Betriebskosten zu prüfen und Abrechnungen zu erstellen. Zudem verwaltest du Verträge mit Energieversorgern und sorgst so für Strom, Wärme und Wasser im Gebäude. Kontakt zu Kunden zählt auch zu deinen Aufgaben, wenn du Renovierungsarbeiten vor Ort kontrollierst. Darüber hinaus verbringst du mehrere Wochen bei einem externen Maklerbüro.

Du bist aufgeschlossen im Umgang mit Menschen und auf der Suche nach einem interessanten und zukunftsweisenden Ausbildungsplatz? Dann bewirb dich bei uns!

Ort und Dauer:
Ausbildungsstart ist der 15. August 2026 in unserer Zentrale in Kiel.
Die Berufsschulblöcke finden an der beruflichen Schule in Bad Malente* statt.
Die Ausbildung dauert drei Jahre.

* Übernachtest du im Schulinternat, übernehmen wir die Kosten.


Aufgaben
  • Betriebskostenabrechnungen für Polizeistationen und Ministerien prüfen
  • Umbauarbeiten für angemietete Büros beauftragen und die Durchführung kontrollieren
  • Neue Mietobjekte für Finanzämter suchen, mögliche Objekte prüfen und Verträge ausarbeiten

Profil
  • Ich finde rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge spannend und lerne gerne dazu
  • Ich verfüge über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und kann mich schriftlich und mündlich gut ausdrücken
  • Ich behalte den Überblick, plane gerne und arbeite strukturiert
  • Komme ich mal nicht weiter, suche ich nach einer Lösung
  • Ich erledige Aufgaben gewissenhaft und halte Termine ein

Weitere Einstellungsvoraussetzungen sind, dass du

  • mindestens über einen Mittleren Schulabschluss (MSA) verfügst
  • vollständige Bewerbungsunterlagen* (tabellarischer Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. Praktikumszeugnisse) einreichst
  • im Zuge deiner Online-Bewerbung drei Motivationsfragen beantwortest
  • unseren Online-Test bestehst
  • an unserem Talenttag teilnimmst (weitere Informationen findest du unter karriere.gmsh.de/bewerber-guide/gmsh-talenttag/?pk_vid=809b6b0e9f71469317604352908478da#)

* Bei ausländischen Schulabschlüssen benötigen wir eine Anerkennung der Zeugnisse. Weitere Informationen und den Antrag findest du unter schleswig-holstein.de/DE/fachinhalte/F/fluechtlinge/schulabschluesse.html#


Wir bieten
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung
  • Teilnahme an spannenden Azubiprojekten
  • Angenehmes Betriebs- und Arbeitsklima
  • Übernahmegarantie nach bestandener Prüfung
  • Gleitzeit in Abstimmung mit der jeweiligen Ausbildungsstation
  • Vergütung nach dem Ausbildungsvergütungsvertrag für Auszubildende sowie übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.


STBL1_DE