Ausbildung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Du liebst es, mit Menschen zu arbeiten, Ausflüge zu organisieren und spannende Freizeitangebote zu planen? Dann starte Deine Zukunft bei uns – in einem starken Netzwerk von 15 Jugendherbergen in Berlin und Brandenburg.
Von der Hauptstadt bis in den Spreewald.
Das Deutsche Jugendherbergswerk Landesverband Berlin - Brandenburg e.V. mit Sitz in Potsdam bietet mit seinen 15 Jugendherbergen in Berlin und Brandenburg preiswerte und qualitativ hochwertige Unterkunftsmöglichkeiten für junge Menschen, Familien und Gruppen. Mit rund 400.000 Übernachtungen pro Jahr hat der Landesverband eine führende Position im Jugendtourismus inne.
Wir stehen für Gastfreundschaft, Vielfalt und Bildung – und bieten Gästen aller Altersgruppen erlebnisreiche Aufenthalte.
In den Jugendherbergen Potsdam, Ravensbrück und Sachsenhausen bieten wir Dir einen abwechslungsreichen Einstieg in die Welt des Tourismus.
Aufgaben
- Empfang, Betreuung und Beratung von Gästen (Reservierung, Check-In/Check-Out)
- Anwendung von Reservierungs- und Verwaltungssystemen
- Planung und Organisation von Freizeitaktivitäten, Programmen und Events
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Social Media, Flyer)
- Mitwirkung bei kaufmännischen Prozessen (z.B. Rechnungsstellung, Buchungssysteme)
- Mitwirkung bei Veranstaltungen und Gruppenprogrammen
- Teamarbeit in verschiedenen Jugendherbergen innerhalb des Landesverbands
Profil
- Mindestens mittlerer Schulabschluss (MSA oder vergleichbar)
- Interesse an Tourismus, Organisation und Kundenkontakt
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke
- Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden oder in Schichtdiensten zu arbeiten
- Idealerweise erste Erfahrungen im Gastgewerbe oder Ehrenamt
- Kaufmännische Kenntnisse und Erfahrung im Büro sind von Vorteil
- Deutschniveau auf C1
Wir bieten
- Fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Beginn: 01.09.2025
- 30 Tage Urlaub
- 5-Tage-Woche
- Wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 h
- Faire Bezahlung und landesverbandsüblichen Leistungen
- Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung
- Einblick in verschiedene Standorte mit der Möglichkeit zum Wechsel
- Ein engagiertes Team und flache Hierarchien
- Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss
- Attraktive Zusatzangebote (z.B. Azubi-Workshops, Weiterbildungen)
- Offenes Miteinander und die Möglichkeit eigene Ideen und Stärken einzubringen
- Einen Sinn stiftenden Arbeitsplatz in einer Organisation mit hoher Gemeinwohlorientierung
- Kostenlose Mitgliedschaft im DJH
Das verdienst Du bei uns
- Lehrjahr: 1.100 € Brutto/Monat
- Lehrjahr: 1.300 € Brutto/Monat
- Lehrjahr: 1.400 € Brutto/Monat
STBL1_DE