Ausbildung zur Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen im öffentlichen Dienst
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.
Ab 01.09.2026 suchen wir am Standort Stuttgart eine
Ausbildung zur Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen im öffentlichen Dienst
Aufgaben
Ein Verwaltungsjob, der nicht monoton und langweilig ist – gibt's den? Ja! Und zwar genau auf dieser Stelle. Die komplexen Sachverhalte und ständige Anpassungen durch den Gesetzgeber fordern unser Finanzwesen ständig neu heraus. Die Ärztebuchhaltung gehört zum Finanzwesen und kümmert sich unter anderem um die Honorarzahlungen an Ärzte (m/w/d) und Psychotherapeuten (m/w/d), Beantwortung von telefonischen, schriftlichen oder persönlichen Anfragen unserer Mitglieder sowie die Bearbeitung von Zahlungseingängen.
Starte jetzt Deine Ausbildung im Sachgebiet Ärztebuchhaltung!
- In der Berufsschule erwarten Dich alle berufsrelevanten Themen für Kaufleute (m/w/d) und zusätzlich tauchst Du in das deutsche Gesundheitswesen ein.
- Du wirst Teil eines 7-köpfigen Teams, hier hast Du immer eine feste Ansprechperson: Deine Ausbildungsbetreuung.
- Du verwaltest Arzt-Stammdaten und deren Bankverbindungen, die Du für das Berechnen, Erstellen und Überweisen bei der Bearbeitung von Honoraren benötigst.
- Unsere Mitglieder zählen auf unsere Zahlungsinformationen und Honorarbescheide. Bei der Erstellung dieser bist Du beteiligt und stehst für telefonische und schriftliche Fragen hierzu zur Verfügung.
- Du lernst innerhalb der Ausbildungszeit zudem das Verwalten von Zahlungseingängen und -ausgängen wie auch die Umsetzung von Ratenzahlungen und erhältst außerdem Einblicke in das Verwalten von Insolvenzen, das Forderungsmanagement sowie das Abwickeln des Mahnwesens und des Pfändungsrechts.
Profil
- eine gute bis sehr gute Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur
- Interesse am Gesundheitswesen sowie daran, sich fachlich sowie persönlich weiterzuentwickeln
- erste Berührungspunkte mit MS-Office-Programmen (Excel, Word, PowerPoint)
- sichere Deutschkenntnisse und Spaß an Zahlen
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfältigkeit
Wir bieten
- TV-L Tarifvergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Parken und ÖPNV
- Kantine bezuschusst
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterrabatte
- Qualifizierte Praxisausbildung
- Ausbildungsevents
STBL1_DE