Search

Ausbildung zur/ zum Operationstechnischen Assistentin/Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) 2025

Karrierecenter der Bundeswehr Hannover
locationHamburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 30.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

IHR ARBEITGEBER

Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.

Medizinische Eingriffe vorbereiten und begleiten. Gemeinsam retten und schützen. Im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg sind Sie ein unverzichtbarer Bestandteil des Operationsteams. Sie unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen bei medizinischen Eingriffen und begleiten diese von Anfang an. Für die Patientinnen und Patienten sind Sie eine wichtige Vertrauensperson. Bei uns erwarten Sie attraktive, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten, bei denen Sie Ihr Fachwissen und Ihre Persönlichkeit einbringen können.


Aufgaben
  • Sie betreuen die Ihnen anvertrauten Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Operation.
  • Sie gewähren durch Ihre Expertise die optimale Versorgung Ihrer Patientinnen und Patienten bei operativen Eingriffen.
  • Sie wirken an der Entwicklung und Umsetzung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards mit.

Profil
  • Sie verfügen über einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule mit guten Leistungen in Deutsch und Mathematik.
  • Sie bringen Engagement, Lernbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit mit.

Wir bieten
  • Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Sie erlernen mit der Qualifizierung zur Operationstechnischen Assistenzkraft ein sicheres Handwerk.
  • Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.340 Euro und steigt auf ca. 1.503 Euro brutto im dritten Jahr.
  • Sie haben die Möglichkeit, Familien-/Kinderzuschläge zu erhalten.
  • Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.

STBL1_DE