Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (w/m/d)
Kennziffer: 3719
Beginn der Ausbildung: 01.09.2026
Dienstort: Berlin
Vergütung: 1.368,26 € im ersten Jahr
Bewerbungsfrist: 30.11.2025
Hier bewerben: BfR Jobportal
Wer sind wir
Wir sind das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und unsere Aufgabe ist die Stärkung des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Wir erstellen Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebens- und Futtermittelsicherheit sowie zur Sicherheit von Chemikalien und Produkten.
Das BfR entwickelt viele Softwarelösungen selbst, die Entwicklungsarbeit wird von der Fachgruppe Anwendungsentwicklung in Zusammenarbeit mit der gesamten IT des BfR koordiniert und durchgeführt. Mit dem Wissen unseres diversen Teams, in dem aktuell auch zwei Auszubildene aktiv mitwirken, betreut die Anwendungsentwicklung Aufgabenbereiche von der Erstellung kleiner Hilfswerkzeuge bis hin zu komplexen, datenbankgestützten Webanwendungen.
Aufgaben
Deine Ausbildung findet im Dualen System statt und dauert drei Jahre, wobei Du die Theorie aus der Schule mit Praxiserfahrung am BfR kombinierst. Dein Wissen wirst Du zusammen mit anderen Auszubildenden in regelmäßigen Kursen und Projekten über den IT‑Ausbildungsverbund der Bundesbehörden in Berlin (ITAB) vertiefen. Während der Zeit am BfR lernst Du auch andere Bereiche (z. B. Netze und Sicherheit, User Help-Desk und Infrastruktur) kennen, um Deine erworbenen Kenntnisse praktisch anzuwenden, zu vertiefen und Dich so zur Expertin bzw. Experten in einem abwechslungsreichen Beruf zu entwickeln.
Du übernimmst beispielsweise folgende Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Planung und Entwicklung von Anwendungen für Verwaltung und Forschung
- Deployment und Betreuung eigener Anwendungen in diversen Umgebungen
- Entwicklung anwendungsgerechter und benutzerfreundlicher Bedienoberflächen
- Beratung und Schulung der Nutzerinnen und Nutzer im BfR
Profil
- Mindestens einen guten mittleren Schulabschluss (MSA)
- Gute Zeugnisnoten in naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik und Informatik
- Interesse an Technik und IT
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Interesse für die Arbeit im Team
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B1)
- Kooperative und präzise Arbeitsweise
- Bereitschaft, sich mit neuesten Technologien auseinanderzusetzen
Deine Perspektive
Das BfR bietet Dir den perfekten Start in das Berufsleben. Während der Ausbildung lernst Du verschiedene Bereiche kennen. Mit den vielfältigen Einblicken in die Abläufe eignest Du Dir fachliche Kenntnisse für Deine Zukunft an. Sind alle persönlichen und fachlichen Voraussetzungen erfüllt, ist nach der Ausbildung eine Übernahme möglich.
Wir bieten
Eine tarifliche Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € Brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € Brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 € Brutto
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Fort- und Weiterbildungen
- Attraktiver Zuschuss zum Deutschlandticket Job
STBL1_DE