Search

Ausbildung zur/zum Gärtner:in - Garten- und Landschaftsbau (w/m/d)

Stadt Verden (Aller)
location27283 Verden (Aller), Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 22.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Gestalten. Verwalten. Mit Menschen, Medien oder Technik arbeiten. Mehr als 600 Beschäftigte bei der Stadt verbindet ein Ziel: Verden als attraktiven Zukunftsstandort weiter auszubauen.

Mit einer Ausbildung bei unserer Stadt kannst du viel Sinnvolles bewirken. Umweltschutz. Sicherheit. Bildungs- und Freizeitangebote.
Kurz: Alles, was das Leben hier noch besser macht.

Der Betriebshof ist Teil des Fachbereiches 5 – Straßen und Stadtgrün – und u.a. für die Unterhaltung städtischer Straßen und Bäume, Grünflächen und Spielplätze zuständig. Die ca. 65 Beschäftigten setzen sich mit Kompetenz und Leidenschaft für die Stadt ein. Durch ihre wichtige Arbeit gestalten sie das Stadtbild mit und sorgen mit modernen Geräten für Naturschutz und Verkehrssicherheit.


Aufgaben

Du magst Natur und Pflanzen und möchtest gern mit technischem Gerät an der frischen Luft arbeiten?

Gärtner:innen im Garten- und Landschaftsbau verschönern das Stadtbild mit Pflanzen und sorgen für Naturschutz und Verkehrssicherheit.

Zu den Tätigkeiten gehören z.B.

  • Grün- und Parkanlagen gestalten und pflegen
  • Bäume, Sträucher und Stauden pflanzen
  • Bau von Dorfgemeinschafts- und Kinderspielplätzen
  • Geh- und Radwege pflastern


Weitere Informationen, etwa zu Lehrgängen, Berufsschulunterricht und Prüfungen, findest du in der Ausbildungsbroschüre der Stadt Verden (Aller) unterwww.verden.de/ausbildung.


Profil
  • erfolgreicher Hauptschulabschluss.


Der Auswahlprozess beinhaltet (nach einer Vorauswahl) einen Eignungstest.


Wir bieten
  • eine interessante Ausbildung für Menschen, die den Tag lieber an der frischen Luft als am Schreibtisch verbringen
  • Berufsschulunterricht im Ausbildungsort
  • ein krisensicherer und regionaler Ausbildungsbetrieb
  • sicheres Ausbildungsgehalt nach Tarifvertrag: zzt. 1. Jahr 1.368,26 €, 2. Jahr 1.418,20 €, 3. Jahr 1.464,02 € monatlich (brutto)
  • betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • tarifliche Sonderzahlungen, Abschlussprämie, vermögenswirksame Leistungen und 30 Urlaubstage im Jahr
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket und VBN-JobTicket
  • Teilnahme an Angeboten zur Gesundheitsprävention/Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • gute Lebensqualität in einem finanzstarken Wirtschaftszentrum

STBL1_DE