Search

Ausbildungskoordination Tageseinrichtungen für Kinder (m/w/d) in Vollzeit

Der Paritätische NRW e.V.
locationDüsseldorf, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 3.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der Paritätische NRW ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit rund 3.100 Mitgliedsorganisationen aus allen Bereichen selbstorganisierter sozialer Arbeit. Kreisgruppen

vertreten den Verband vor Ort. In Düsseldorf sind 143 Mitgliedsorganisationen, davon entfallen 60 auf Tageseinrichtungen für Kinder.

Wir suchen ab sofort eine

Ausbildungskoordination Tageseinrichtungen für Kinder (m/w/d) in Vollzeit


Aufgaben
  • Koordination, Beratung und Betreuung der Auszubildenden und der Praxisanleiter*innen durch Angebote in den Einrichtungen der einzelnen Träger in der Mitgliedschaft des Paritätischen Düsseldorf
  • Organisation von Arbeitsgruppen/Workshops für Auszubildende und Praxisanleiter*innen mit pädagogischen Schwerpunkten
  • Enge Kooperationen mit den unterschiedlichen Ausbildungsstätten
  • Vermittlung von Ausbildungsstellen innerhalb der paritätischen Mitgliedschaften sowie die Koordination von Praxiseinsätzen
  • Teilnahme an sozialpädagogischen Beiräten der Berufskollegs und Jobmessen
  • Entwicklung von Personalgewinnungsmaßnahmen gemeinsam mit den paritätischen Trägern

Profil
  • Ein abgeschlossenes Studium aus dem Bereich der (Sozial-) Pädagogik, Bachelor of Arts Soziale Arbeit, Kindheitspädagog*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse über Abläufe und Voraussetzungen im Tätigkeitsfeld Tagesangebote für Kinder
  • Gute didaktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Erwachsenenbildung
  • Freude an der Weiterentwicklung von Konzepten zur Personalgewinnung und Ausbildungsideen

Wir bieten
  • Eine bis November 2026 befristete Vollzeitstelle (zzt. 38,5 Wochenstunden) im Rahmen eines Projektes. Dienstsitz ist die Geschäftsstelle des Paritätischen NRW in Düsseldorf
  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten sowie Mobiles Arbeiten nach Absprache unter Berücksichtigung der Bedarfe der Geschäftsstelle
  • Benefits wie z. B. Zuschuss zu Betriebsrente, Fahrkostenzuschuss, Fahrradleasing, Einkaufsvorteile und Angebote im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

STBL1_DE