Search

Ausbildungsplätze für die Sozialassistenz, PIVA und das Anerkennungsjahr

Gemeinde Hünstetten
location65510 Hünstetten, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 10.11.2025
Starte deine Zukunft bei der Gemeinde Hünstetten – mit einer Ausbildung, die Sinn macht!

Du möchtest Kinder auf ihrem Weg ins Leben begleiten, ihre Welt mitgestalten und dabei jeden Tag ein kleines Stück Zukunft bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Die Gemeinde Hünstetten im Rheingau-Taunus-Kreis bietet engagierten Nachwuchskräften Ausbildungsplätze zur Erzieherin bzw. zum Erzieher sowie zur Sozialassistentin bzw. zum Sozialassistenten – in modernen, herzlichen und bestens ausgestatteten Kindertageseinrichtungen.

Wir wissen: Gute Bildung beginnt mit guten Menschen. Deshalb investieren wir in Qualität, Wertschätzung und beste Arbeitsbedingungen. In Hünstetten erwartet dich ein starkes Team, das sich gegenseitig unterstützt, voneinander lernt und gemeinsam immer besser wird.

Was uns besonders macht:

  • Wir haben die Fachkraftstunden deutlich erhöht – für mehr Zeit mit den Kindern.
  • Unsere Hauswirtschaftskräfte wurden aufgestockt, um dich im Alltag zu entlasten.
  • Wir liegen deutlich über dem gesetzlichen Mindestpersonalschlüssel – weil Qualität bei uns zählt.
  • Und mit unserem Gesundheitskonzept sorgen wir dafür, dass es nicht nur den Kindern, sondern auch dir richtig gut geht.

Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil eines Teams, das mit Herz, Kompetenz und Freude für die Kleinsten da ist – und dabei auch an die Großen denkt.

Eine konkrete Aufstellung der aktuell offenen Stellen finden Sie in einem separaten pdf-Dokument auf unserer Homepage unter

https://www.huenstetten.de/rathaus-politik/aktuelles/stellenangebote/


Aufgaben

Als Anerkennungspraktikant:in, PiVA-Studierende:r, FSJler:in oder Sozialassistent:in bist du ein wichtiger Teil unseres Kita-Teams. Gemeinsam mit erfahrenen pädagogischen Fachkräften begleitest du Kinder im Alltag, förderst sie individuell und lernst alle Facetten der pädagogischen Arbeit kennen. Zudem bist du offen für deine persönliche Weiterentwicklung.

Konkret heißt das:

  • Du begleitest und unterstützt Kinder in ihrer täglichen Entwicklung – spielerisch, kreativ und liebevoll.
  • Du planst und gestaltest pädagogische Angebote und Projekte mit – von Bewegungsspielen über Kreativangebote bis zu Naturerkundungen.
  • Du beobachtest und dokumentierst Entwicklungsprozesse der Kinder.
  • Du wirkst bei der Gestaltung einer positiven Gruppenatmosphäre mit und übernimmst Schritt für Schritt mehr Verantwortung.
  • Du arbeitest eng mit deinen Anleiter:innen, dem pädagogischen Team und den Eltern zusammen.
  • Du lernst den organisatorischen und pädagogischen Alltag in unseren Einrichtungen kennen – von der Planung bis zur Reflexion.

Profil
Das solltest du mitbringen:
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und echtes Interesse an ihrer Entwicklung
  • Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Teamgeist
  • Motivation, dich aktiv in den Kita-Alltag einzubringen
  • Offenheit, Lernbereitschaft und eine positive Grundhaltung
  • Einen respektvollen, wertschätzenden Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg:innen
  • (Je nach Ausbildungsart) eine abgeschlossene schulische Ausbildung zur Sozialassistentin / zum Sozialassistenten oder die laufende Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher

Wir bieten

Die zusätzlichen Leistungen variieren je nach Einstellungs- und Ausbildungsart:

  • eine praxisnahe, abwechslungsreiche Ausbildung mit individueller Begleitung durch erfahrene Fachkräfte,
  • ein wertschätzendes Miteinander in engagierten Teams,
  • vielfältige Einblicke in verschiedene pädagogische Konzepte und Altersgruppen,
  • gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss,
  • Taschengeldzuschuss für Sozialassistenten in Höhe von monatlich 300 €
  • übertarifliche Gewährung von Urlaubstagen- 30 Tage + 3 dienstfreie Tage
  • Weihnachtsgeld,
  • Leistungssonderzahlung,
  • Zusatzversorgung,
  • Jobticket, auch zur privaten Nutzung,
  • kostenlose Getränke wie Kaffee, Tee und Wasser
  • ein hohen Fachkraftschlüssel (15% über dem Mindestpersonalbedarf nach HessKiföG Stand 1.8.2022), sowie zusätzliche Hauswirtschafts- und Küchenpersonalstunden
  • Firmenfitness mit „EGYM Wellpass ehem. Qualitrain“ (www.qualitrain.net) und Bezuschussung durch den Träger in Höhe von 10 € mtl.,
  • digitale Zeiterfassung, da jede Minute bei uns zählt.

STBL1_DE