Aushilfe (m/w/d) für die Wahlen
Mitten im pulsierenden Rhein-Main-Gebiet bieten wir rund 67.000 Bürgerinnen und Bürgern eine lebendige und kulturell vielfältige Heimat. Als Stadtverwaltung arbeiten wir Hand in Hand daran, den stetigen Wandel mitzugestalten und innovative Lösungen für die Herausforderungen von Morgen zu entwickeln. Unsere Mitarbeitenden sorgen mit Kompetenz und Herz für effiziente Bürgerservices, moderne Kinderbetreuung, hervorragende Schulen und vielfältige Freizeitangebote. Gemeinsam stehen wir für ein wertschätzendes Miteinander, gegenseitige Unterstützung und eine Arbeitskultur, in der jede/jeder Einzelne zum Erfolg beiträgt. Sind Sie bereit, Ihre Ideen und Ihre Expertise einzubringen, um die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten?
Blicken Sie mit uns nach vorn und verstärken Sie unser Team als
Aushilfe (m/w/d) für die Wahlen
Kennziffer 2486
Teilzeit 20 Std.
Befristet bis zum 31.07.2026
E.-Gr. 7 TVöD
Start:
sofort
Wer wir sind:
Der Fachbereich Bürgerservice, Einbürgerung, Migration und Wahlen ist der zentrale Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger zu den Themen Melde-, Pass- und Personalausweis-, Wahl- sowie Ausländerrecht. Zu den zentralen Aufgaben des Fachbereichs gehört die ordnungsgemäße Pflege des Melderegisters, die Ausstellung von Ausweisdokumenten sowie die Führung des Pass- und Personalausweisregisters, die Um- und Durchsetzung ausländerrechtlicher Regelungen und darüber hinaus auch noch das Durchführen sämtlicher Wahlen sowohl auf Bundesebene, wie auch auf Landes- und Kommunalebene. Als interner Dienstleister kümmern wir uns zusätzlich um den zentralen Rathausempfang.
Aufgaben
- Sie unterstützen unser Team im Wahlamt bei den Wahlvorbereitungen.
- Sie unterstützen die Bearbeitung von Briefwahlanträgen und die Ausgabe von Briefwahlunterlagen.
- Sie unterstützen am Wahlwochenende bei der Einrichtung der Wahllokale und der Durchführung der Wahl am Wahlsonntag.
- Sie erfassen Wahlergebnisse aus den Wahlbezirken.
- Sie beantworten Anfragen von Behörden und Privatpersonen nach Weisung.
- Sie erledigen Botengänge.
- Nach Bedarf unterstützen Sie ebenfalls das Team des Stadtbüros, der Ausländerbehörde und des Empfangs.
Profil
- Ihren guten EDV-Kenntnissen in den gängigen Programmen (MS Office).
- Ihren ersten Erfahrungen im öffentlichen Dienst und/oder
- Ihrer Erfahrung in der Verwendung gängiger Fachverfahren (z. B. emeld21).
- Ihrer Service- und Dienstleistungsorientierung.
- Ihrer körperlichen Belastbarkeit (Heben von Gewichten bis zu 15 kg).
- Ihrer selbstständigen und proaktiven Arbeitsweise.
- Ihrer flexiblen und hohen Einsatzbereitschaft.
- Ihrer Bereitschaft zur Arbeit, auch außerhalb der regulären Dienstzeiten und ggf. am Wochenende.
- Ihrem Führerschein der Klasse B, wäre wünschenswert.
Wir freuen uns auch über Bewerbungen von eingeschriebenen Studierenden, die ggf. ein für den öffentlichen Dienst förderliches Fach studieren.
Wir bieten
- Faire Vergütung – E.-Gr. 7 TVöD; Leistungsentgelt / Jahressonderzahlung und Jubiläumsgeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Abwechslungsreiche, spannende Aufgaben – mit denen Sie zur Zufriedenheit der Einwohnerinnen und Einwohner sowie Ihrer Kolleginnen und Kollegen beitragen
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge via Zusatzversorgungskasse Darmstadt
- Individuelle Einarbeitung und Dienstnotebook
- Umfangreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Job-Ticket Premium fürs gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmemöglichkeit – Familie & Bekannte)
- Jeweils Vier Stunden Dienstbefreiung an Kerbemontag und Geburtstag
- Arbeitsplatz in zentraler Lage – gut erreichbar mit Bahn und Auto
- Kostenfreie Parkplätze & abschließbare Fahrradstellplätze
- Wellbeing-Angebote: Arbeiten & Connection im Rathaus-Innenhof, Massageangebote vor Ort und psychosoziale Beratung
- Zahlreiche Corporate Benefits über unser Vorteilsportal
- Als Teil unseres Teams haben Sie die Möglichkeit, attraktive Konditionen bei unserem Kooperationspartner, einem nahegelegenen Fitnessstudio, zu nutzen.
Wir fördern die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität – werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Inklusionsvereinbarung.
STBL1_DE