Auszubildende zum/r Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Handelskammer Hamburg
Hamburg, Deutschland
20.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Du möchtest nach der Schule eine Ausbildung starten, kannst dich aber nicht für EIN Unternehmen entscheiden. Dann entscheide dich für UNS – die Handelskammer Hamburg! Wir vertreten die Interessen von rund 180.000 Unternehmen und sind Dienstleister für die Hamburger Wirtschaft.
Zum 1. August 2025 suchen wir neue Talente für den Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d).
Aufgaben
- Die Organisation, Durchführung und Betreuung von Branchentreffen, Netzwerk-Veranstaltungen und internationalen Empfängen an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
- Externe Kommunikation mit Mitgliedern, Dienstleistern, Kooperationspartnern und Behörden
- Ausarbeiten und Formulieren von Texten z.B. für Handouts oder unsere Website
- Back-Office Tätigkeiten
- Unternehmensbesuche, Beratung und Service für Gründende, Durchführung von Ausbildungsprüfungen und weitere spannende Themenfelder
- Neben den Fachbereichen auch ein Einsatz in den verwaltenden Abteilungen wie Personal, Finanzen und Recht, IT, Veranstaltungs- und Gebäudemanagement
Profil
- Einen guten mittleren Schulabschluss (MSA) oder (Fach-)Abitur (auch wenn Du ein Studium nicht fortsetzen möchtest, bist Du bei uns richtig)
- Freude am Umgang mit IT-Systemen und erste Erfahrungen mit den gängigen MS-Office Programmen (Word, Excel, Power-Point)
- Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Gute schriftliche Ausdrucksweise
- Spaß und Geschick am Organisieren
- Offenheit und Flexibilität (aufgrund der Vielfalt deiner Aufgaben)
- Interesse an Verwaltungsaufgaben, Wirtschaftsthemen und dem Standort Hamburg
Wir bieten
- Einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz im Herzen der Stadt und eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem motivierten und kollegialem Team
- Eine angemessene Ausbildungsvergütung (1.210 € im 1. Lehrjahr)
- Vollständige Übernahme des Deutschlandtickets
- Mit unserer „Guthabenkarte“ (monatlich 50 €) kannst du bei teilnehmenden Geschäften in deiner Nähe einkaufen gehen
- Geregelte Arbeitszeiten für eine gesunde Work-Life-Balance
- 27 Tage Urlaub (am 24.12. und 31.12. generell frei)
- Ein eigener Laptop sowie ein iPhone für die gesamte Ausbildungszeit
- Enge Betreuung und Feedback durch deinen Ausbilder/ Ausbildungsbeauftragten
- Fachliche Trainings, Persönlichkeitsentwicklung, Prüfungsvorbereitung
- Regelmäßiger Austausch und Zusammenarbeit der Auszubildenden aller Jahrgänge
- Eine gute Aussicht auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
STBL1_DE