Search

Auszubildende*n Fachinformatiker*in (m/w/d) - mit der Fachrichtung Systemintegration

Studierendenwerk Dortmund AöR
locationDortmund, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 8.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Das Studierendenwerk Dortmund unterstützt rund 125.000 Studierende an den Hochschulstandorten Dortmund, Hagen, Iserlohn, Soest, Meschede und Lüdenscheid. Als modernes Dienstleistungsunternehmen bieten wir vielfältige Leistungen in den Bereichen Gastronomie, Wohnen, Kinderbetreuung, Studienfinanzierung sowie psychosoziale Beratung und Kultur. Unsere 15 modernen gastronomischen Betriebe, 15 Wohnanlagen sowie unsere Kindertagesstätte schaffen nicht nur Orte zum Leben, sondern auch zum Wohlfühlen. Mit einem Team von rund 400 engagierten Mitarbeiter*innen sorgen wir jeden Tag dafür, dass sich Studierende voll und ganz auf ihr Studium und ihre Zukunft konzentrieren können.

Werden Sie Teil unseres Teams!

WIR SUCHEN ZUM 01.08.2026 EINE*N:

Auszubildende*n Fachinformatiker*in (m/w/d) - mit der Fachrichtung Systemintegration


Aufgaben
  • Konzipieren und realisieren komplexer Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten
  • Installieren und konfigurieren von vernetzten informations- und telekommunikationstechnischen Systemen
  • Inbetriebnahme von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik
  • Einsetzen von Methoden der Projektplanung,-durchführung und –kontrolle
  • Beheben von Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
  • Administrieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme
  • Präsentieren von Systemlösungen
  • Beraten und schulen von Benutzer*innen

Profil

Sie verfügen über eine abgeschlossene Fachhochschulreife und haben eine ausgeprägte Begeisterung für IT. Sie sind stets daran interessiert, neue Technologien zu entdecken und sich in diesem Bereich weiterzubilden.

Ebenso wichtig ist für uns:

  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick (z. B. IT-Systeme analysieren, Hardware austauschen)
  • Kreativität (z. B. neue IT-Lösungen entwickeln)
  • Durchhaltevermögen (z. B. langwierige Fehlersuchen meistern)
  • Lernbereitschaft (z. B. neue IT-Technologien erlernen)
  • Offenes, freundliches Wesen und Freude am Umgang mit Menschen

Wir bieten
  • 400€ Abschlussprämie
  • 50€ Lernmittelzuschuss (jährlich pro Ausbildungsjahr)
  • Übernahme der Kosten für Prüfungsvorbereitungskurse
  • Tarifbindung nach TVAöD-VKA
  • Tarifliche Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame AG-Leistungen
  • 50% Kostenübernahme für öffentliche Verkehrsmittel zur Arbeit
  • Pünktliche und sichere Entgeltzahlung
  • Arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersvorsorge
  • Vergünstigte Verpflegung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Grundsätzliche Betriebsschließung zwischen Weihnachten und Neujahr
  • 5 Tage Arbeitsbefreiung zur Prüfungsvorbereitung
  • 24. & 31. Dezember grds. arbeitsfrei
  • Betr. Gesundheitsmanagement (BGM)
  • PC-Arbeitsplatzbrille (bei Bedarf)
  • Möglichkeiten zur psych. Beratung
  • Betr. Pflegeguide

Betr. Gesundheitsförderung:

  • Firmenfitness
  • Interne (Sport-)Veranstaltungen
  • Betriebssportgruppen
  • Gleitzeit
  • Gute Verkehrsanbindungen
  • Getränke werden arbeitgeberseitig zur Verfügung gestellt
  • Angenehmes Arbeitsklima
  • Familienfreundliches Unternehmen
  • Sehr gute Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Sinnstiftende Tätigkeit bei einem sozialen Arbeitgeber

STBL1_DE