Search

Auszubildender (m/w/d) zum Bauzeichner (m/w/d) in der Fachrichtung Architektur

Staatliches Bauamt Nürnberg
locationNürnberg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 18.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Aufgaben

Profil

Wir bieten

Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht zum 01.09.2026 einen

Auszubildenden (m/w/d) zum Bauzeichner (m/w/d) in der Fachrichtung Architektur

Wir bieten eine dreijährige qualifizierte und praxis­orientierte Ausbildung (mit Baustellen­praktikum). Die Arbeits­zeit beträgt zurzeit 40 Stunden / Woche. Die Aus­bildungs­vergütung ist gestaffelt nach den Aus­bildungs­jahren und liegt zwischen 1.236 Euro und 1.340 Euro gemäß TVA-L BBiG.

Du solltest folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Qualifizierender Haupt­schul­abschluss oder Mittlere Reife
  • Gute Noten in Mathematik
  • Physikalisch-technisches Verständnis und räumliches Vor­stellungs­vermögen
  • Interesse an planerischer Tätigkeit
  • Zuverlässige und präzise Arbeits­weise, Leistungs­bereit­schaft
  • Service­orientierung, Kommuni­kations- und Team­fähigkeit

Schwer­be­hinderte Menschen werden bei an­sonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Ver­wirklichung der Gleich­stellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Auf das Antrags­recht zur Be­teiligung des Gleich­stellungs­be­auftragten an Vor­stellungs­gesprächen (Art. 18 Abs. 3 BayGlG) wird hin­ge­wiesen. Sofern Du davon Gebrauch machen möchtest, bitten wir um einen Hinweis im An­schreiben.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung bis spätestens 10.12.2025 über das Online­portal Interamt.

Hinweise zu unserem Amt findest Du unter www.stban.bayern.de.

Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf „Bauzeichner (m/w/d)“ findest Du unter Bauzeichner (m/w/d) | Karriereportal Freistaat Bayern – Ihre Karriere im öffentlichen Dienst.

Für Auskünfte stehen Dir als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Tarantini (Tel. 0911 24294-616) und als fachlicher Ansprechpartner Herr Beer (Tel. 0911 24294-536) zur Verfügung.


STBL1_DE