
Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung/ Public Administration
Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung/ Public Administration Start 01.08.2026
Umfang
Vollzeit
Befristung
3 Jahre (mit guter Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss)
Vergütung
Anwärterbezüge nach SHBesG
Beginn
01.08.2026
Du suchst mehr als nur eine Aufgabe? Dann werde Teil des Teams und lege Dir mit dem Vorbereitungsdienst als Stadtinspektoranwärter/in den perfekten Grundstein für eine Karriere mit Perspektive im öffentlichen Dienst.
So läuft deine Ausbildung ab:
Dieses attraktive Studium wird im Rahmen eines Vorbereitungsdienstes als Beamter bzw. Beamtin auf Widerruf absolviert und ist geprägt durch einen Wechsel zwischen der theoretischen Ausbildung an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Altenholz (FHVD) und der praktischen Ausbildung bei der Stadt Heide.
Das Studium gliedert sich in ein einjähriges Grundstudium und ein zweijähriges Hauptstudium.
Das Hauptstudium umfasst im Wechsel mit dem Besuch der FHVD Praxisstationen bei der Stadtverwaltung im Heider Rathaus.
Dein Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Abitur oder Fachhochschulreife mit guten schulischen Noten in den allgemeinbildenden Fächern
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates
- gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen (C1 GER)
- Interesse an rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Themen
- Freude am Umgang mit Menschen und eine serviceorientierte Arbeitsweise
- Entscheidungsfreude, Lösungs- und Kundenorientierung
Wir bieten:
- ein 3-jähriges Studium mit abwechslungsreichen Einsätzen in verschiedenen Bereichen
- ein attraktives Anwärtergrundgehalt auf Grundlage des Schleswig-Holsteinischen Besoldungsgesetzes (SHBesG)
- 1.544,56€ im Monat
- Übernahme der Studiengebühren
- eine Urlaubsgewährung von 32 Tagen jährlich entsprechend der gesetzlichen Regelungen
- ein freundliches und kollegiales Team, das Dich unterstützt und fördert
- Weiterbildungsmöglichkeiten und sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- Work-Life-Balance durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche
- berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement, wie z.B. Firmenfitnessprogramm des Anbieters „EGYM Wellpass“
- Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades
- Pool an modernen E-Dienstkraftfahrzeugen sowie E-Bikes
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung!
Jetzt bewerben bis zum 14.09.2025
Fragen?
Du hast Fragen zum Studium oder Auswahlverfahren? Dann wende Dich gerne an den Fachdienst 11 – Personalabteilung – Herr Trede, Tel: 0481/6850-121, E-Mail: christoph.trede@stadt-heide.de
Hinweise
Die Stadt Heide verfügt über einen Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Leistung, Befähigung und fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Anerkannte Schwerbehinderte und Gleichgestellte sind bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften bevorrechtigt. Wir würden uns freuen, wenn sich Fachkräfte mit Migrationshintergrund bewerben, da wir den Anteil an Beschäftigten mit multikultureller Kompetenz erhöhen möchten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich und senden Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen und Zertifikaten zu.
E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung