Search

Bachelor of Arts (B. A.) in Sozialer Arbeit, Diplom-Sozialarbeiter*in, Diplom-Sozialpädagog*in (B. A. [FH])

Landratsamt Rastatt
location76437 Rastatt, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 13.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Das Landratsamt Rastatt als Arbeit­geber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeits­platz mit attraktiven Arbeits­be­dingungen bei einem der größten Arbeit­geber der Region Mittel­baden.

Bewerben Sie sich als

Bachelor of Arts (B. A.) in Sozialer Arbeit, Diplom-Sozial­arbeiter*in, Diplom-Sozial­pädagog*in (B. A. [FH])
beim Jugendamt des Landkreises Rastatt bei den Besonderen Sozialen Diensten in den Teilbereichen Pflegekinderdienst und Jugendarbeit / Jugendschutz

unbefristet | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | in Vollzeit (100 %, Stelle ist teilbar, 39 Stunden / Woche)


Aufgaben
  • 70 % Pflegekinderdienst: Die Arbeit im Pflegekinder­dienst umfasst die Gewinnung, Prüfung, Qualifi­zierung und Beglei­tung von Pflege­personen, die wert­schätzende Arbeit mit den Herkunfts­familien, die Steuerung der Hilfen und fach­liche Beglei­tung der Pflegekinder.
  • Zudem ist Teil des Aufgabenbereiches die konzeptio­nelle Weiter­entwick­lung des Pflege­kinder­wesens im Landkreis Rastatt.
  • 30 % Jugendarbeit und Jugendschutz: Die Arbeit im Bereich Jugend­arbeit und Jugend­schutz beinhaltet projekt­bezogene Arbeit nach den Vorgaben des § 11 SGB VIII und § 14 SGB VIII.
  • Schwerpunkt sind die Organisation und Durchführung von Seminarangeboten nach aktuellen Bedarfen im Landkreis, die Leitung von Arbeitskreisen sowie die kontinuierliche, fachliche Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs.
  • Die Tätigkeiten erfolgen ohne Trennung von Innen- und Außendienst.

Profil
  • abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master oder Diplom), bevorzugt in einem Studien­gang der Fach­richtung Soziale Arbeit bzw. Sozial­pädagogik
  • hohe Einsatzbereitschaft (ggf. auch an Abenden und Wochenenden) sowie aus­geprägte Sozial­kompetenz und Empathie
  • gute Kenntnisse der grundlegenden Methoden und Auf­gaben der Sozialen Arbeit und Rechts­kenntnisse der relevanten Gesetze sowie sicheres Auf­treten vor Gruppen
  • versierter Umgang mit MS-Office-Programmen, Führer­schein der Klasse B

Wir bieten
  • eine Bezahlung in Entgeltgruppe S 14 der Anlage C TVöD/VKA
  • eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und kolle­gialen Team, die Gestaltungs- und Entwick­lungs­möglichkeiten bietet
  • intensive Einarbeitung nach Einarbeitungs­konzept sowie interne und externe Angebote zur regel­mäßigen persön­lichen und beruf­lichen Weiter­bildung
  • gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbar­keit von Lebens­phasen und Beruf
  • ein Bistro mit Frühstücks- und Mittagsangebot, ein attraktives betrieb­liches Gesundheits­management, moderne Büro­räume in Innenstadt- und Bahnhofs­nähe, ein vergüns­tigtes Bahnticket, eine betrieb­liche Alters­vorsorge und noch vieles mehr

STBL1_DE