Search

Bachelor / Diplom-Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar für den Fachbereich Straßenbau

Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach
location92237 Sulzbach-Rosenberg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 22.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wir, das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach, planen und realisieren im Bereich Straßenbau unter anderem Bau‑ und Erhaltungs­maßnahmen für den Frei­staat Bayern (Staats­straßen), die Bundesrepublik Deutschland (Bundes­straßen) sowie für den Land­kreis Neustadt an der Waldnaab (Kreis­straßen). Der örtliche Zuständig­keits­bereich reicht vom Landkreis Tirschen­reuth im Norden bis zum Land­kreis Schwan­dorf im Süden.

Zur Ver­stärkung unseres Teams suchen wir bald­möglichst für unsere Standorte Sulzbach-Rosenberg und Weiden mehrere Beschäf­tigte (m/w/d) mit einem abgeschlossenen Hochschul­studium im Studien­gang Bau­ingenieur­wesen oder Staat­lich geprüfte Bau­techniker (m/w/d) für den Einsatz im Fach­bereich Straßenbau.

Bachelor / Diplom-Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar für den Fachbereich Straßenbau


Aufgaben

Zu den Aufgabenbereichen zählen:

  • Projektmanagement, Projekt­steuerung und Projekt­planung: u. a. Ermittlung, Vorgabe und Über­wachung von Terminen, Kosten und Quali­tät
  • Plausibilitätsprüfung von Entwurfs‑ und Aus­führungs­planungen
  • Mit­wirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Auf­trägen gemäß VOB
  • Abnahme und Abrechnung der Bau‑ und Ingenieur­leistungen
  • Arbeiten in einem inter­disziplinären Projektteam
  • Kommuni­kation, Ver­hand­lung, Betreuung und Koordinierung aller Beteiligten

Profil

Folgende Voraus­setzungen sollten erfüllt sein:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master / Diplom) der Fach­richtung Bau­ingenieur­wesen oder Abschluss als Staat­lich geprüfter Bau­techniker (m/w/d)
  • Berufserfahrung möglichst im Bereich Straßen­bau
  • Erfahrung im Projekt­management
  • Entscheidungs‑ und Planungs­kompetenz
  • Eigeninitiative, selbst­ständiges Arbeiten und Verantwortungs­bewusst­sein
  • Motivation, Leistungs­bereit­schaft und Teamfähig­keit
  • Sicheres Auftreten und Verhandlungs­geschick
  • EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
  • Hohe Kommuni­kations­fähig­keit
  • Gute schrift­liche und münd­liche Ausdrucks­fähigkeit in der deutschen Sprache (Sprach­niveau C2 nach GER / CEFR)
  • Grundlegende Englisch­kenntnisse
  • Führer­schein der Klasse B

Wir bieten

Beim Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach warten zahl­reiche Vor­teile eines staat­lichen Arbeit­gebers:

  • Sicherer Arbeits­platz in unbefristeter An­stellung
  • Bezahlung nach TV-L in den Entgelt­gruppen 10 bis 12 für Ingenieure (m/w/d) und Entgelt­gruppen 8 bis 9b für Techniker (m/w/d)
  • Sozial­leistungen des öffent­lichen Dienstes (jährliche Sonder­zahlung, attraktive betrieb­liche Alters­vorsorge)
  • Entwicklungs­möglich­keiten (z. B. Möglich­keit zur Bewerbung in der Beamtenlaufbahn der dritten Quali­fikations­ebene für Ingenieure [m/w/d] sowie in der zweiten Qualifikations­ebene für Tech­niker [m/w/d])
  • Flexible Arbeits­zeit­gestaltung
  • Vereinbarung von Beruf und Familie
  • Betrieb­liches Gesund­heits­management
  • Vielfältige Weiter­bildungs­möglichkeiten durch zahl­reiche Schulungs­angebote innerhalb der Bau­ver­waltung, aber auch extern

Weitere Informationen

  • Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
  • Die Staats­bau­verwaltung fördert aktiv die Gleich­stellung aller Mit­arbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewer­bungen von allen Interessierten, unab­hängig von deren ethnischer, kultu­reller und sozialer Her­kunft, Geschlecht, Religion oder Welt­anschauung, Behinde­rung, Alter oder sexueller Identität.
  • Die Stelle ist teil­zeit­fähig, sofern durch Job­sharing die ganztägige Wahr­nehmung der Auf­gabe gesichert ist.
  • Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer V11-S an. Bewerbungs­unterlagen bitten wir, möglichst elektro­nisch einzu­reichen. Unterlagen können nicht zurück­gesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungs­unterlagen werden nach dem voll­ständigen Abschluss des Auswahl­verfahrens ver­nichtet bzw. gelöscht.
  • Bitte beachten Sie, dass Reise­kosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vor­stellungs­gespräch nicht über­nommen werden.

STBL1_DE