Search

Bauingenieur Tiefbau / Ver- und Entsorgung / Baubetrieb (w/m/d)

Staatliches Hochbauamt Karlsruhe
locationKarlsruhe, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 9.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Bauingenieur (w/m/d) Tiefbau / Ver- und Entsorgung / Baubetrieb

Staatliches Hochbauamt Karlsruhe
Dienstort/Projekt: Calw/GZK

Bewerbungsschluss: 08.06.2025

Bis Entgeltgruppe E 12 TV-L

Vollzeit / Teilzeit

Das Staatliche Hochbauamt Karlsruhe realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes – in Baden-Württemberg sowie am Standort Berlin. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir militärische und zivile Baumaßnahmen. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro.


Aufgaben
  • Projektentwicklung und Planung von militärischen und zivilen Baumaßnahmen in Infrastruktur, Außen- und Freianlagen des Bundes
  • Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben wie
    • Beauftragung und fachliche Führung von Ingenieur­büros
    • Eigenplanungen
    • Erstellung von Ausschreibungen
    • Angebotsprüfung in Kooperation mit unserer Vergabe­stelle
    • Budgetierung und Kostenkontrolle
    • Bauleitung und Abrechnung
  • Baufachliche Beratung von Bundesbehörden

Profil
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (Dipl.-Ing., M.A. oder B.A.), vorzugsweise mit Schwerpunkt Tiefbau, Ver- und Entsorgung, Verkehrswegebau oder Baubetrieb
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Berufserfahrung ist wünschenswert
  • Bereitschaft zur Arbeit in sicherheitsrelevanten Bereichen

Wir bieten
  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
  • Individuelles Onboarding, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Chancengleichheit, Vielfalt, Diversität
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z. B. Deutschlandticket) und JobBike BW
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche

STBL1_DE