Search

Bauingenieur (w/m/d) im konstruktiven Ingenieurbau

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Goslar
locationGoslar, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 22.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung nachgeordnet. Mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir unter anderem für die Planung, den Bau und die Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen zuständig. Die unterschiedlichen Aufgaben werden in vier zentralen Geschäftsbereichen in Hannover sowie in 13 regionalen Geschäftsbereichen in ganz Niedersachsen wahrgenommen.
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im
regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau

zum nächstmöglichen Zeitpunkt der

Arbeitsplatz / Dienstposten Bauingenieur (w/m/d) im konstruktiven Ingenieurbau Weiserzeichen: 3315 Entgeltgruppe 11 TV-L / A 11 NBesO
unbefristet zu besetzen.
Aufgaben
  • Aufstellen von Entwürfen und Ausführungsunterlagen für den Neubau, die Teilerneuerung und den Umbau von Bauwerken, teils schwieriger Art, sowie für deren Instandsetzung einschl. Kostenberechnungen; sowie der Beteiligung von Versorgungsträgern
  • Erstellen von Ausschreibungsunterlagen, Prüfen und Werten der Angebote und Erstellen eines Vergabevorschlages für Neubauten, Teilerneuerungen, Erhaltungen und Instandsetzungen
  • Abwickeln der vergebenen Aufträge für bauliche Maßnahmen, teils schwieriger Art, einschl. Anleitung der Bauüberwachungskräfte, einschl. Bearbeiten von Nachtrags- und Zusatzangeboten, Überwachen und Verfolgen von Gewährleistungsansprüchen
  • Aufstellen von Vereinbarungsentwürfen und Kostenteilungsberechnungen mit Abrechnung der Kosten
  • Prüfen von Ausführungsunterlagen in brückentechnischer und wirtschaftlicher Hinsicht
  • Durchführen und Auswerten von Bauwerksprüfungen; Ausarbeiten von Lösungen zur Beseitigung festgestellter Mängel bei Brücken
Die Aufgaben werden teilweise auch mit Unterstützung durch Ingenieurbüros abgewickelt. Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Profil
Ihre fachliche Qualifikation:
  • Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen.
  • Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen.
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten
  • Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO
  • gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO)

Ihre persönliche Qualifikation:
  • hochmotivierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit
  • hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich.
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise

Wir bieten
  • Beschäftigungsumfang Vollzeit
  • Vergütung nach Besoldungsgruppe A 11 NBesO / Entgeltgruppe 11 TV-L
  • attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld
  • betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Jahressonderzahlung
  • wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle
  • flexible Arbeitszeitregelungen (Funktionszeit/Gleitzeit sowie Telearbeit/Mobiles Arbeiten) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
  • zielgerichtete Fortbildungsangebote
  • 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
  • umfassende Einarbeitungszeit
  • Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre
  • Corporate Benefits (dauerhafte Preisnachlässe z.B. auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.)

Der Dienstort ist Goslar.
Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz.

STBL1_DE