Search

Bauingenieur (w/m/d) Neubau und Sanierung

Stadtverwaltung Koblenz
locationKoblenz, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 19.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Koblenz (mundartlich: Kowelenz) ist eine kreisfreie Stadt im nördlichen Rheinland-Pfalz. Mit rund 113.622 Einwohnerinnen und Einwohnern (Stand Mai 2020) ist Koblenz nach Mainz und Ludwigshafen am Rhein die drittgrößte Stadt dieses Landes und bildet eines von insgesamt fünf Oberzentren. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und bürgernahe Dienstleisterin. Sie handelt im Interesse der Bürgerinnen und Bürger und trifft in nachvollziehbaren Prozessen, transparente Entscheidungen.
  • 2.500 Mitarbeitende
  • 25 Ämter, 5 Eigenbetriebe
  • 20 Ausbildungsberufe
  • 320 Führungskräfte
Das Eigenbetrieb Stadtentwässerung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Bauingenieur (w/m/d) Neubau und Sanierung
Vollzeit oder Teilzeit 39,00, unbefristet.

Bewerbungsfrist: 14.12.2025
Aufgaben
  • Ingenieurleistungen der Leistungsphasen 6–9 HOAI
  • Projektleitung von Neubau- und Modernisierungsmaßnahmen im Bereich der Abwasserentsorgung inklusive Steuerung und Koordinierung von internen und externen Dienstleistern
  • Übernahme der Bauleiterfunktion bei Baumaßnahmen im Bereich Abwassersammlung und Abwasserableitung
  • Selbstständige Organisation und Betreuung von Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen
  • Eigenverantwortliche Bewirtschaftung der Mittelansätze

Profil
  • Erfolgreich abgeschlossenes Bauingenieurstudium mit der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Tiefbau oder vergleichbar
  • Führerschein der Klasse B (Ein Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen)
  • Erfahrung in der Planung, Dimensionierung, Berechnung und Optimierung von Abwassersystemen vorteilhaft
  • Kenntnisse über die einschlägigen Richtlinien, Verordnungen und Gesetze wünschenswert
  • EDV-Kenntnisse
  • Ausgeprägtes Kostenbewusstsein
  • Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz

Wir bieten
  • Flexible Arbeitszeiten; Home-Office
  • 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage-Woche)
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt nach dem TVöD
  • Stadteigenes Kita-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
  • Coachings, Workshops und individuelle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
  • Aktive Gesundheitsförderung durch unser modernes zertifiziertes Gesundheitsmanagement
  • Bezuschusstes (Deutschland) Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
  • Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern)
  • Fahrradleasing
  • Mitarbeiterevents: Betriebsfest, Betriebsausflug und weitere gemeinsame Veranstaltungen wie den B2Run- Lauf
  • Führungsorientiertes Ausbildungskonzept für Nachwuchskräfte (FOrAN)

STBL1_DE