Bauingenieurin / Bauingenieur oder Architektin / Architekten (Uni-Diplom/Master) als Projektverantwortliche/n zur Leitung und Steuerung von Großbauprojekten (w/m/d)
Für unsere Hauptstelle Facility Management Koblenz – verantwortlich für die Bundesländer Rheinland‑Pfalz, Hessen und Saarland – suchen wir für die Arbeitsorte Koblenz oder Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Bauingenieurin / Bauingenieur oder Architektin / Architekten (Uni-Diplom/Master)
als Projektverantwortliche/n zur Leitung und Steuerung von Großbauprojekten (w/m/d)
(Entgeltgruppe 15 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 15 BBesG, Kennung: KOFM0306, Stellen‑ID 1327988)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Als Immobiliendienstleisterin des Bundes ist die BImA maßgeblich an der Umsetzung der klimapolitischen Ziele der Bundesregierung beteiligt. Dazu zählt auch der Ausbau der Energiegewinnung mit Photovoltaik auf unseren Liegenschaften.
Aufgaben
- Sie unterstützen die Leitung des Baumanagementteams bei der Steuerung von Großprojekten
- Sie übernehmen die Leitung und Führung von übergeordneten Großbauprojekten auf komplexen Liegenschaften sowie hierbei auch die fachliche und wirtschaftliche Projektsteuerung
- Sie stellen die Projektziele sicher, sorgen für die Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitätsstandards einschließlich des Risikomanagements
- Sie nehmen die Bauherrinfunktion für Bauprojekte der BImA wahr – von der Planungsphase bis zur Übergabe
- Sie koordinieren und betreiben ein übergreifendes Schnittstellenmanagement zur Bauverwaltung des jeweiligen Bundeslandes und vertreten die Interessen der Eigentümerin und Bauherrin gegenüber der baudurchführenden sowie fachaufsichtsführenden Ebene der Bauverwaltung bzw. gegenüber externen Projektbeteiligten
- Sie übernehmen die Entwicklung und Projektkoordination von verschiedenen Vergabemodellen wie z. B. GU/GÜ, MPV oder ÖPP‑Verfahren
- Sie bearbeiten Grundsatzangelegenheiten zur Wahrnehmung von Bauherrinaufgaben und Entwicklung von Qualitätsstandards
- Sie erstellen hochbautechnische Stellungnahmen und übernehmen die baufachliche Beratung in besonders schwierigen Fällen
- Sie steuern die Erstellung und Umsetzung von Liegenschaftsausbaukonzepten auf Großliegenschaften
- Sie nehmen die Bauherrininteressen in B‑Plan-Verfahren wahr
Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl werden auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz Dienstreisen anfallen, die zum Teil mehrtägig sein können. Sie erklären sich zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen bereit.
Profil
Qualifikation:
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) des Bauwirtschaftsingenieurwesens, Bauingenieurwesens, der Architektur, des Bau- und Immobilienmanagements oder eine vergleichbare fachliche Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Sie bringen mehrjährige Erfahrung in leitender bzw. verantwortungsvoller Position bei der Planung und Durchführung von komplexen Neu-, Um- und Erweiterungsbauprojekten mit
- Sie haben mehrjährige Erfahrungen im Multiprojektmanagement, insbesondere von sehr großen und komplexeren Bauprojekten
- Sie haben aktuelle Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Normen/Richtlinien (z. B. neue RBBau, AMEV, VHB, HOAI, VOB, BauO, DIN und VDI)
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrung bei der Umsetzung von Bauprojekten für die öffentliche Hand
- Sie haben Erfahrungen in der Begleitung von B‑Planverfahren und in Abstimmungen mit Kommunen
- Sie besitzen allgemeine Kenntnisse im Facility Management
- Sie verfügen über sichere Anwenderkenntnisse zu Microsoft Office, Microsoft Project und branchenspezifischer Software und verfügen wünschenswerterweise über SAP‑Kenntnisse
Ihre Motivation:
- Sie haben Lust, mit uns den Bundesbau in Hessen, Rheinland‑Pfalz und im Saarland voranzutreiben und diesen gemeinsam mit einem motivierten Team zu gestalten.
- Sie haben Interesse an herausfordernden Groß- und Neubauprojekten mit einem Bauvolumen im vierstelligen Millionenbereich.
- Sie freuen sich auf eine intensive Zusammenarbeit mit den Landesbauverwaltungen bzw. dritten Realisierungspartnerinnen und ‑partnern.
Weiteres:
- Sie kommunizieren überzeugend, klar und adressatenorientiert und verfügen über ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
- Sie überzeugen durch Eigeninitiative, sind sicher in Ihrem Urteilsvermögen und bereit, Verantwortung zu übernehmen
- Sie besitzen die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Sie planen, organisieren und handeln zielorientiert und wirtschaftlich
- Sie verfügen über eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift und die Fähigkeit zur klaren Darstellung auch komplizierter Sachzusammenhänge
- Sie handeln sozial kompetent, teamorientiert und haben die Fähigkeit, Konflikte konstruktiv zu lösen
- Sie sind bereit, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen, deren positiver Abschluss Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist
- Sie verfügen über die Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen
- Sie besitzen einen Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 und stehen zu mehrtägigen Dienstreisen im Bundesgebiet und zum Führen von Dienst‑Kfz zur Verfügung
Wir bieten
- Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Sie erhalten eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 15 TVöD) – die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Sie haben 30 Tage Urlaub im Jahr
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (nach Absprache) ermöglichen eine größtmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf und tragen zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance bei
- Wir bieten zahlreiche individuelle berufliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Selbstverständlich bieten wir auch Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Wir bieten einen Zuschuss zum DeutschlandJobticket und kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Es besteht die Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
STBL1_DE