Bauingenieur/in bzw. Verkehrsingenieur/in als Planer/in (w/m/d) im Bereich Straßenbau
Die Stelle kann auch in Teilzeit mit mindestens 20 Wochenarbeitsstunden besetzt werden.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) steht mit seinen vielfältigen Leistungen für (Aus-)Bau und Instandhaltung städtischer Infrastruktur – von Wegen, Straßen und Brücken über Straßenbeleuchtung und Verkehrsregelungstechnik bis zu Grünanlagen und Gewässern. SÖR bietet damit für Mitarbeiter/innen in technischen Berufen zahlreiche attraktive Betätigungsfelder zur Mitgestaltung des öffentlichen Raumes.
Besoldungsgruppe EGr. 11 TVöD bzw. BGr. A11 BayBesG
Einsatzbereich: Abteilung Planung und Bau, Sachgebiet Planung und Bau Straße
Aufgaben
- Erstellen von Ausführungsplanungen mit der CAD-Software CARD/1 als Grundlage für Zuschussanträge, Ausschreibungen und die bauliche Umsetzung innerstädtischer Straßenbaumaßnahmen
- Abstimmen, Koordinieren und Abwägen der Interessen anderer an der Planung Beteiligter, z.B. mit anderen Dienststellen der Stadt Nürnberg und mit externen Planungsbüros und Bauherren
- Einarbeiten der Vorgaben aus den erforderlichen Genehmigungsverfahren in die Planung
- Abstimmen und Berücksichtigen der Interessen besonderer Bevölkerungsgruppen, z.B. von Menschen mit Behinderungen sowie Seniorinnen und Senioren
- Erarbeiten der Grundlagen für Zuschussmaßnahmen sowie Abstimmung mit den Bewilligungsbehörden, z.B. der Regierung von Mittelfranken
Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
- Ein mit Bachelor bzw. Diplom (FH) abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder in einem vergleichbaren einschlägigen Studiengang,
oder - Die beamtenrechtliche Befähigung für die dritte Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiete Straßen- und Ingenieurbau oder Verkehrsmanagement
Daneben verfügen Sie über
- Aktuelle Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Regelwerke im Bereich der Straßenplanung
- Gute EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office, CARD/1, CAD)
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Die volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich sowie den Führerschein Klasse B
Wir bieten
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
- Sinnvolles Einarbeitungskonzept inkl. Einarbeitungsplan und Mentor/in
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
STBL1_DE