Search

Bauingenieurin (m/w/d) für den Bereich Technische Bewertung

DIBt Deutsches Institut für Bautechnik
locationBerlin, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 18.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Berlin | Vollzeit | mobiles Arbeiten möglich
ab 01.02.2026 | unbefristet | bis Entgeltgruppe 14 TV-L (ca. 70.000 € brutto/Jahr)

Sie möchten die Zukunft des Bauens voranbringen und sich für Sicherheit, Innovation und mehr Nachhaltigkeit einsetzen?
Dann bringen Sie Ihre Stärken beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) ein.

Wir sind das Kompetenzzentrum der Länder und des Bundes für bautechnische Fragen. Zu unseren wichtigsten Aufgaben gehört die Zulassung innovativer Bauprodukte und Bauarten.

Bei uns genießen Sie die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers und sind doch ganz nah dran an der Baubranche und den Themen, die sie bewegt. Sie haben zahlreiche Gestaltungsfreiräume, können Ihre Ideen und Kompetenzen einbringen und sind eingebunden in ein weltoffenes, wertschätzendes und unterstützendes Team.


Aufgaben
  • Im Rahmen des EU-weiten Verfahrens der Europäischen Technischen Bewertung (ETA) von Bauprodukten prüfen Sie technische Spezifikationen auf die Einhaltung formaler und inhaltlicher Vorgaben.
  • Sie wirken in den Gremien der Europäischen Organisation für Technische Bewertung (EOTA) mit und vertreten dort die Interessen des DIBt.
  • Im Dialog mit den Fachkolleginnen und -kollegen im Haus und in Europa wirken Sie auf effektive Verfahren hin und nehmen koordinierende Aufgaben wahr
  • Sie arbeiten in einer modernen Behörde mit einer hervorragenden technischen Ausstattung

Profil
  • Abgeschlossenes Masterstudium in Bauingenieurwesen oder vergleichbar.
  • Erfahrung in der Technischen Bewertung von Bauprodukten, insbesondere im Rahmen der ETA, von Hersteller- oder behördlicher Seite
  • Verhandlungssichere Kenntnisse in englischer Sprache (B2 oder höher)
  • Reisebereitschaft ins europäische Ausland (Brüssel und andere).
  • Digitales Mindset, Überzeugungsfähigkeit und Teamfähigkeit

Wir bieten
  • eine zukunftssichere Beschäftigung mit attraktiver Vergütung nach TV-L, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, 30 Tage Urlaub
  • einen Arbeitsplatz im Herzen Berlins (Nähe S-Südkreuz) mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und viel zeitlicher Flexibilität
  • ein partnerschaftliches, wertschätzendes Miteinander
  • umfassende Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • verantwortungsvolle Aufgaben
  • Homeoffice
  • Fortbildungen
  • flexible Arbeits­zeiten
  • Kantine
  • Park­plätze und Lade­stationen
  • Firmenticket
  • gute Verkehrs­an­bindung
  • betrieb­liche Alters­vorsorge

STBL1_DE