Search

Bauingenieur*in (m/w/d) für die Planung von Straßen, Radwegen und Ingenieurbauwerken

Landratsamt Rastatt
location76437 Rastatt, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 20.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Das Landratsamt Rastatt als Arbeit­geber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeits­platz mit attraktiven Arbeits­be­dingungen bei einem der größten Arbeit­geber der Region Mittel­baden.

Bewerben Sie sich als

Bauingenieur*in (m/w/d) für die Planung von Straßen, Radwegen und Ingenieurbauwerken
beim Straßenbauamt

unbefristet | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | in Vollzeit (80–100 %, 31,2–39 Stunden / Woche [Beschäftigte] bzw. 32,8–41 Stunden / Woche [Beamtenverhältnis])


Aufgaben
  • Vor-, Entwurfs- und Aus­führungs­planung von Straßen­bau­maß­nahmen sowie Radwegen gemäß RE 2012
  • Vergabe, Betreuung und Ab­wicklung von Ingenieur­dienst­leistungen (ins­be­sondere Ingenieur­bau­werke nach RAB-ING) und Sicherungs­bau­werken sowie land­schafts­pflege­rische Begleit­planung
  • Abstimmung mit Fach­behörden, Trägern öffent­licher Belange, Verbänden und Mit­wirkung bei Förder­anträgen
  • Stellungnahmen zu Planungen Dritter an Straßen, Er­stellung von Ver­ein­barungen mit Dritten
  • Mitwirkung bei der Vertretung von Planungs­maß­nahmen in Gremien und in der Öffentlichkeit

Profil
  • abgeschlossenes Hoch­schul­studium der Fach­richtung Bau­ingenieur­wesen oder ver­gleichbar
  • Einsatz­bereit­schaft, Ver­antwortungs­bewusst­sein sowie selbst­ständiges und team­orientiertes Arbeiten
  • gute Kenntnisse in den ein­schlägigen EDV-Verfahren (MS Office), Anwender­kennt­nisse in CARD/1 sind von Vorteil
  • Führerschein der Klasse B wünschenswert

Wir bieten
  • eine Bezahlung bis Ent­gelt­gruppe 11 TVöD/VKA bzw. A 12 LBesGBW bei Vorliegen der tarif­lichen bzw. beamten­recht­lichen Voraus­setzungen
  • die Möglichkeit, durch interessante und inno­vative Projekte die Arbeit in der öffent­lichen Ver­waltung nach­haltig zu gestalten und zu prägen
  • interne und externe Angebote zur regel­mäßigen persön­lichen und beruf­lichen Weiter­bildung
  • sehr gute Rahmen­be­dingungen zur besseren Verein­bar­keit von Lebens­phasen und Beruf
  • eine betriebliche Alters­vorsorge, ein ver­günstigtes Bahn­ticket, Prozess­optimierung durch Digi­tali­sierung, ein attraktives betrieb­liches Gesund­heits­ma­nage­ment und noch vieles mehr

STBL1_DE