Bauingenieur*in (m/w/d) für die Planung von Straßen, Radwegen und Ingenieurbauwerken
Landratsamt Rastatt
76437 Rastatt, Deutschland
20.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Das Landratsamt Rastatt als Arbeitgeber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen bei einem der größten Arbeitgeber der Region Mittelbaden.
Bewerben Sie sich als
Bauingenieur*in (m/w/d) für die Planung von Straßen, Radwegen und Ingenieurbauwerken
beim Straßenbauamt
unbefristet | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | in Vollzeit (80–100 %, 31,2–39 Stunden / Woche [Beschäftigte] bzw. 32,8–41 Stunden / Woche [Beamtenverhältnis])
Aufgaben
- Vor-, Entwurfs- und Ausführungsplanung von Straßenbaumaßnahmen sowie Radwegen gemäß RE 2012
- Vergabe, Betreuung und Abwicklung von Ingenieurdienstleistungen (insbesondere Ingenieurbauwerke nach RAB-ING) und Sicherungsbauwerken sowie landschaftspflegerische Begleitplanung
- Abstimmung mit Fachbehörden, Trägern öffentlicher Belange, Verbänden und Mitwirkung bei Förderanträgen
- Stellungnahmen zu Planungen Dritter an Straßen, Erstellung von Vereinbarungen mit Dritten
- Mitwirkung bei der Vertretung von Planungsmaßnahmen in Gremien und in der Öffentlichkeit
Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar
- Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein sowie selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten
- gute Kenntnisse in den einschlägigen EDV-Verfahren (MS Office), Anwenderkenntnisse in CARD/1 sind von Vorteil
- Führerschein der Klasse B wünschenswert
Wir bieten
- eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA bzw. A 12 LBesGBW bei Vorliegen der tariflichen bzw. beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- die Möglichkeit, durch interessante und innovative Projekte die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung nachhaltig zu gestalten und zu prägen
- interne und externe Angebote zur regelmäßigen persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Lebensphasen und Beruf
- eine betriebliche Altersvorsorge, ein vergünstigtes Bahnticket, Prozessoptimierung durch Digitalisierung, ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und noch vieles mehr
STBL1_DE