Baumpfleger*in für den Unterhalt des städtischen Baumbestandes
Lingen (Ems) ist geprägt durch eine dynamische Wirtschaft. In der größten Stadt der Wachstumsregion Emsland leben rund 59.000 Menschen. Neben einer reizvollen landschaftlichen Umgebung bietet die Kulturmetropole des Emslandes vielfältige Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten und ein aktives Vereinsleben. Optimale Betreuungsmöglichkeiten für Kinder in Lingen schaffen die Voraussetzungen, dass Familie und Beruf sehr gut miteinander vereinbart werden können. Lingen ist als familienfreundliche Wohnstadt im Grünen zugleich Hochschulstandort der Hochschule Osnabrück.
Die große selbständige Stadt Lingen (Ems) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Baumpfleger*in für den Unterhalt des städtischen Baumbestandes
Bewerbungsfrist: 18. Juni 2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem Stundenumfang von 39 Wochenstunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich wird für die Tätigkeiten mit der Hubarbeitsbühne ein entsprechender Erschwerniszuschlag gezahlt.
Aufgaben
- Baumunterhalt unter Einhaltung der Verkehrssicherung und Arbeitssicherheit, unter anderem:
- Arbeiten mit Schlepper/Hubarbeitsbühne
- Arbeiten mit Motorsäge und Hochentaster
- Kronenschnitt
- Herstellung von Lichtraumprofilen
- Entnahme und Neupflanzungen von Bäumen
- ggf. vereinzelt Winterdienst
Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten.
Profil
- eine abgeschlossene Ausbildung im gärtnerischen oder forstwirtschaftlichen Bereich
- ein abgeschlossener Lehrgang „Arbeitssicherheit Baum II“ (AS Baum II) oder ein Abschluss der entsprechenden Module nach DGUV bzw. die Bereitschaft zum Abschluss des Lehrgangs
- Besitz der Führerscheinklasse B ist Voraussetzung, CE ist wünschenswert
- Fachkenntnisse in der Bedienung von Maschinen und Geräten
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit
- Bereitschaft zum Winterdienst und gelegentlichen Reinigungsarbeiten
Wir bieten
- ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem kollegialen Umfeld
- umfangreiche Unterstützung bei der Einarbeitung in die anstehenden Themengebiete
- familienfreundliche, individuelle Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- ein Vergütungssystem mit Stufenautomatik
- betriebliche Altersvorsorge
- individuelle Mitarbeitendenförderung durch Fortbildungsmöglichkeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten
- Fahrradleasing
- verschiedene Betriebssportarten und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
STBL1_DE