Baumpfleger*in (m/w/d)
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!
Wir suchen für das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet eine*n
Baumpfleger*in (m/w/d)
Sie arbeiten gern mit Bäumen und möchten etwas Sinnstiftendes bewegen? Dann werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie mit, Münsters Stadtklima aktiv zu verbessern!
In der Fachstelle Stadtbaummanagement im Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit kümmern wir uns um den Erhalt und die Pflege von rund 180.000 Bäumen im gesamten Stadtgebiet – ob in Parks, an Straßen, auf Spielplätzen oder in Grünanlagen. Gemeinsam tragen wir dazu bei, dass Münster grün, lebenswert und zukunftsfähig bleibt.
Aufgaben
- Sie führen fachgerecht Baumpflegemaßnahmen und – wenn notwendig – auch Baumfällungen gemäß der ZTV-Baumpflege durch. Dabei arbeiten Sie mit modernen Maschinen und Geräten, zum Beispiel einem LKW-Hubsteiger.
- Ihre Arbeit dokumentieren Sie unkompliziert mit digitalen Erfassungsgeräten.
- Auch das Aufräumen gehört dazu: Sie kümmern sich um den Abtransport oder die Beseitigung des anfallenden Schnittguts.
- Vor Beginn der Arbeiten sorgen Sie für eine sichere Absicherung der Baustellen – zum Beispiel nach Richtlinien wie dem Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99) / Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen – Ausgabe 2021 (RSA 21).
- Zusätzlich übernehmen Sie im Team Einsätze im Winterdienst.
Profil
- Sie qualifizieren sich durch eine abgeschlossenen Berufsausbildung als Gärtner*in (vorzugsweise Garten- und Landschaftsbau oder Baumschule), als Forstwirt*in oder Fachagrarwirt*in Baumpflege und Baumsanierung.
- Besonders freuen wir uns, wenn Sie darüber hinaus eine Qualifikation als European Tree Worker (ETW) oder European Tree Technician (ETT) mitbringen.
- Zudem besitzen Sie einen Führerschein der Klasse C1/C1E - oder sind bereit, diesen kurzfristig zu erwerben. Gerne beteiligen wir uns an den anfallenden Kosten.
- Sie haben einen Motorsägenkurs absolviert (z. B. DGUV Modul A+B oder AS Baum I) und können dies durch ein entsprechendes Zertifikat nachweisen.
- Zudem haben Sie an mindestens einem fachspezifischen Lehrgang teilgenommen, etwa zu den Themen Schnittmaßnahmen und Kronensicherungssysteme, Jungbaumpflege oder holzzersetzende Pilze. Bitte fügen Sie entsprechende Nachweise Ihrer Bewerbung bei.
- Erste Erfahrungen in der Baumpflege sind von Vorteil – aber keine Voraussetzung. Wünschenswert sind Kenntnisse über Bäume und baumbiologische Zusammenhänge.
Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 31.10.2025 erfüllen werden.
Ihre Kompetenzen
- Sie haben Interesse an der Arbeit mit digitalen Baumdaten-Erfassungsgeräten und bringen idealerweise schon erste Erfahrungen mit Baumkataster-Software mit
- Für den Umgang mit Hubarbeitsbühnen und Hubsteigerfahrzeugen (z. B. AS Baum II oder DGUV Module C+D) haben Sie eine entsprechende Qualifikation – oder sind bereit, diese kurzfristig zu erwerben. Gerne beteiligen wir uns an den anfallenden Kosten.
- Die Dokumentation Ihrer Arbeit erledigen Sie zuverlässig – dabei helfen Ihnen grundlegende EDV-Kenntnisse, zum Beispiel in MS Office.
- Sie arbeiten verantwortungsvoll, sorgfältig und gern im Team. Ihre körperliche Fitness und Einsatzbereitschaft machen Sie fit für den Arbeitsalltag im Freien.
- Im Umgang mit Bürger*innen treten Sie freundlich und zugewandt auf.
Wir bieten
- Gehalt: Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach der Entgeltgruppe 07 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Das bedeutet je nach Berufserfahrung in Vollzeit 3.441 € bis 3.935 € brutto, hinzu kommt eine Jahressonderzahlung i. H. v. 84,51 % sowie eine leistungsorientiere Bezahlung (LoB).
- Aufgabenfeld: Wir bieten Ihnen ein spannendes und verantwortungsvolles Aufgabenfeld, wodurch Sie einen sinnstiftenden und nachhaltigen Beitrag zur Absicherung der Lebensräume, der Lebensqualität und Klimafreundlichkeit der Stadt Münster leisten. Während Ihrer Arbeitszeit verbringen Sie viel Zeit im Grünen und an der frischen Luft.
- Ausstattung: Sie erhalten eine hochwertige persönliche Schutzausrüstung, um Ihren Komfort und Schutz zu gewährleisten, sowie für Ihre Sicherheit geprüfte Arbeitsmaterialien und Maschinen.
- Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV oder der Möglichkeit eines Fahrradleasings.
Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, nden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.
STBL1_DE