Search

Bauverständige (m/w/d)

Stadtverwaltung Ditzingen
locationDitzingen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 29.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Große Kreisstadt Ditzingen mit knapp 25.000 Einwohnern ist eine wirtschaftsstarke Kreisstadt im Westen der Region Stuttgart. Die verkehrsgünstige Lage, mit S-Bahn- und Autobahnanschluss, ein vorbildlich ausgebautes Bildungs- und Betreuungsangebot, ein reges Kulturleben sowie die Nähe zur Natur machen Ditzingen zu einem bevorzugten Wohn- und Wirtschaftsstandort. Wir freuen uns, wenn Sie ein Teil dieser Gemeinschaft werden und sich mit Ihren persönlichen Interessen sowie Ihrem Engagement einbringen.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Bauverständige (m/w/d)

in Vollzeit und unbefristet für die Abteilung Baurecht. Die Abteilung Baurecht ist eine von vier Abteilungen des Stadtbauamtes.


Aufgaben
  • Selbstständige und eigenverantwortliche bauordnungsrechtliche Prüfung und Bearbeitung von Bauanträgen, Bauvoranfragen und sonstigen baurechtlichen Verfahren
  • Beratung von Bauherren, Architekten und Nachbarn
  • Beteiligung und Abstimmung von Fachbehörden
  • Bauaufsicht und Baukontrolle im Vertretungsfall
  • Brandschutzrechtliche Prüfung von Bauanträgen
  • Prüfung und Entscheidung von Baufreigaben
  • Prüfung von Anträgen im Denkmalschutz und Bearbeitung und Erteilung denkmalschutzrechtlicher Einkommenssteuerbescheinigungen
  • Auskünfte und Überprüfung der gesetzlichen Vorgaben aus dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) und Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EwärmeG)

Profil
  • Einen Abschluss als Diplomingenieur (m/w/d)) (FH,TU), Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss
  • Erfahrung in der Umsetzung der beschriebenen Aufgaben und verwandter Sachgebiete
  • Engagement, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Kenntnisse allgemeiner und fachspezifischer EDV-Anwendungen
  • Belastbarkeit
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten
  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
  • Ein unbefristetes Arbeits- bzw. Beamtenverhältnis mit Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • Flexible Arbeitszeiteinteilung und eine leistungsgerechte Vergütung nach den tariflichen bzw. beamtenrechtlichen Bestimmungen und unter Gewährung einer jährlichen leistungsorientierten Komponente entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen bis EG 11 TVöD bzw. nach den entsprechenden besoldungsrechtlichen Vorgaben nach A 12 LBesG BW
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens in Abstimmung mit der Führungskraft
  • In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung Ihrer individuellen Mobilität, z. B. Deutschlandticket, Jobrad, Fahrradkilometer
  • Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, z.B. die Bezuschussung einer Hansefit-Mitgliedschaft

STBL1_DE