Search

Beauftragte*r im Außendienst (BiA) Einzugsstellenprüfungen (m/w/div)

Deutsche Rentenversicherung Bund
locationDortmund, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 3.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 24,2 Millionen Versicherte, 10,8 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Für unsere Abteilung Prüfdienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Beauftragte*r im Außendienst (BiA) Einzugsstellenprüfungen (m/w/div)

Ort: Dortmund
Eintrittsdatum: Sofort
Bewerbungsfrist: 17.11.2025
Ausschreibungsnummer: 23-023-2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Vergütung: E12 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Die Abteilung Prüfdienst der DRV Bund überwacht unter anderem, ob Arbeitgeber*innen oder weitere Stellen ihre gesetzlichen Pflichten im Zusammenhang mit dem Sozialversicherungsbeitrag erfüllen. Im Außendienst des Dezernats 2306 werden Einzugsstellenprüfungen bei Krankenkassen, Prüfungen bei unmittelbaren Beitragszahler*innen und Betriebsprüfungen durchgeführt. Der Amtssitz ist Dortmund.


Aufgaben
  • Durchführen von Einzugsstellenprüfungen, Prüfungen unmittelbarer Beitragszahler*innen und bei Bedarf auch Betriebsprüfungen
  • Fachrechtliches Beurteilen und eigenverantwortliches Entscheiden von Sachverhalten des Versicherungs- und Beitragsrechts in der gesetzlichen Sozialversicherung
  • Beraten der Krankenkassen, Arbeitgeber*innen und Steuerberater*innen sowie der Arbeitnehmer*innen in sozialversicherungsrechtlichen Fragen
  • Vorbereiten und Halten von Fachvorträgen
  • Wahrnehmen von Terminen bei den Sozialgerichten
  • Mit dem Wahrnehmen der Tätigkeit sind regelmäßige, gegebenenfalls mehrtägige Dienstreisen mit Übernachtungen am jeweiligen Prüfort verbunden
  • Es handelt sich um eine besonders korruptionsgefährdete Stelle, deshalb werden eine besondere Zuverlässigkeit und Integrität erwartet

Profil

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene

  • Hochschulbildung (Bachelor/Diplom-FH oder gleichwertig) oder
  • vergleichbare Qualifikation (Sozialversicherungsfachwirt*in, Steuerfachwirt*in oder vergleichbar) oder
  • Berufsausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r oder als Steuerfachangestellte*r mit erster aufgabenrelevanter Berufserfahrung
  • Weiterhin verfügen Sie über aktuelle Kenntnisse im Versicherungs- und Beitragsrecht der gesetzlichen Sozialversicherung sowie über mehrjährige aktuelle Berufserfahrung in der Betriebs- oder Einzugsstellenprüfung
  • Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch ein hohes Maß an Selbstorganisation. Neben einer ausgeprägten Kundenorientierung besitzen Sie eine gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Pkw oder eines privateigenen Pkw zu dienstlichen Zwecken
  • Sie haben oder begründen Ihren Wohnsitz am Amtssitz bzw. im Einzugsgebiet Arnsberg, Detmold oder Münster spätestens mit Ablauf der Probezeit

Wir bieten
  • eine selbstorganisierte und verantwortungsvolle Tätigkeit, in der Sie Ihre Kommunikationsstärke und ausgeprägte Kundenorientierung einbringen können
  • eine fundierte Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet
  • Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle/Arbeitszeiten, ergänzt durch unsere Serviceangebote und Kooperationspartner*innen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie für Eltern oder pflegende Angehörige

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.


STBL1_DE