Berater (m/w/d) EUDI Wallet – Regulatorik und Public Sector
secunet ist Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen. In einer zunehmend vernetzten Welt sorgt das Unternehmen mit der Kombination aus Produkten und Beratung für widerstandsfähige, digitale Infrastrukturen sowie den höchstmöglichen Schutz für Daten, Anwendungen und digitale Identitäten. secunet ist dabei spezialisiert auf Bereiche, in denen es besondere Anforderungen an die Sicherheit gibt – wie z. B. Cloud, IIoT, E-Government und E-Health. Mit den Sicherheitslösungen von secunet können Unternehmen höchste Sicherheitsstandards in Digitalisierungsprojekten einhalten und damit ihre digitale Transformation vorantreiben.
Für unser hoch motiviertes Team suchen wir für einen unserer Standorte Berlin oder München zum nächstmöglichen Zeitpunkt Deinen klugen Kopf. Bewirb Dich jetzt und gestalte die Zukunft der digitalen Identität in Europa mit!
Aufgaben
- Beratung von öffentlichen Institutionen und Behörden zur EUDI-Wallet und zur Umsetzung der eIDAS 2.0-Verordnung
- Analyse und Übersetzung regulatorischer Anforderungen (EU- und nationaler Rechtsrahmen) in strategische und technische Handlungsempfehlungen
- Unterstützung bei der Einführung von eID-gestützten Prozessen, z. B. Identifikation, Attributsnachweise, Nutzerverifizierung
- Begleitung von Konformitäts- und Zertifizierungsprozessen (z. B. in Zusammenarbeit mit QTSPs und benannten Stellen)
- Erstellung von Schulungsunterlagen, Leitfäden und Fachkonzepten für Kunden und Projektbeteiligte
- Verfolgung der regulatorischen Weiterentwicklung auf EU- und Bundesebene (Toolbox, Implementing Acts, nationale Gesetze)
- Unterstützung bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Förderanträgen im Bereich digitaler Identität
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaft, IT-Recht, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse der eIDAS-Verordnung, insbesondere der Version 2.0 und der EUDI Wallet-Regulierung
- Erfahrung im Bereich Datenschutzrecht (DSGVO), insbesondere im Kontext elektronischer Identitäten
- Verständnis für öffentliche IT-Infrastrukturen, digitale Verwaltungsprozesse und deren rechtliche Rahmenbedingungen (z. B. OZG, Registermodernisierungsgesetz, VDG)
- Idealerweise Erfahrung mit Zertifizierungs- und Akkreditierungsprozessen (z. B. bei Trust Service Providern)
- Kommunikationsstärke, strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe regulatorische Sachverhalte verständlich darzustellen
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Echter Teamgeist: Mitarbeit in Teams, die Veränderungen vorantreiben – egal wie kompliziert und umfangreich Projekte sind
- Gesellschaftliche Relevanz: Wir arbeiten an Lösungen, die Gamechanger-Qualitäten haben – auf allen Gebieten der IT-Sicherheit
- Individuelle Weiterentwicklung: Karriere ist bei uns kein Standardrezept. Wir entwickeln uns gemeinsam weiter und unterstützen Dich mit dem, was Du für Dich brauchst, um weiterzukommen
- Der Mensch im Fokus: In unserer Vielfalt liegt die Kraft. Wir respektieren uns gegenseitig, so wie wir sind. Uns liegt zudem die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben am Herzen. Hier sind wir seit 2025 zertifiziert
- Flexibles Arbeiten: Zwölf Standorte in Deutschland, Shared-Desk-Modell, Vertrauensarbeitszeit und flexible Teilzeitmodelle – auch für diese Stelle. Da ist für jeden das passende Modell dabei
- Sonne, Strand oder Berge: Arbeiten im EU-Ausland? Kein Problem – Du kannst pro Jahr bis zu 20 Tage remote innerhalb der EU arbeiten
- Schöne Benefits obendrauf: Freue Dich auf Bike-Leasing, Firmenfitness-Programm, vergünstigtes Jobticket, secudog und vieles mehr
Wenn Du gern an der Spitze der technologischen Entwicklung arbeiten möchtest, in einem Klima, das von Vertrauen und Fairness geprägt ist, sollten wir uns kennenlernen.
STBL1_DE