Berufspolitische/n Referenten/in (m, w, d)
Architektenkammer Berlin
Berlin, Deutschland
26.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Die Architektenkammer Berlin, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist die berufliche Selbstverwaltung der ca. 10.000 Mitglieder aus den Bereichen Architektur, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur und Innenarchitektur.
Die Architektenkammer Berlin sucht ab sofort eine/n
Berufspolitische/n Referenten/in (m, w, d) (Vollzeit, Teilzeit möglich).
Aufgaben
- Beobachtung des berufspolitischen Diskurses einer sich wandelnden Berufspraxis beim Planen und Bauen, insbesondere unter Berücksichtigung der Themen Wirtschaftlichkeit, Qualitätssicherung, Zukunftsfähiges Bauen, Bautechnik und Normung
- Koordination und Förderung des Sachverständigenwesens und der Sachverständigenbestellung
- Erstellung von Recherchen, Texten und Präsentationen zu komplexen und ganzheitlichen Fragestellungen zum Planen und Bauen unter besonderer Berücksichtigung gegenwärtiger Diskurse
- Konzeption und Organisation von Fachartikeln, Veranstaltungen, Symposien, Diskussionen zu Vergabe-Themen im Kontext mit Stadtentwicklung und Baukultur
- Beratung von Mitgliedern und ehrenamtlich Aktiven
- Betreuung von und Zusammenarbeit mit internen Gremien sowie Mitwirkung in externen Arbeitsgruppen, Netzwerken und Initiativen
Profil
- abgeschlossenes Studium der Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsplanung, Stadtplanung, Bauingenieurwesen oder einer verwandten Disziplin mit baukulturellem Bezug
- berufspraktische Erfahrungen und Kenntnisse im Planen und Bauen, idealerweise mit Fokus auf Innovationen, energie- und ressourcenschonender Baupraxis sowie Wirtschaftlichkeitsthemen
- Erfahrungen mit den Themen Wettbewerbe (RPW) und Vergabe (VgV) wären wünschenswert
- Verständnis für die Bedeutung qualitätssichernder Prozesse und Kenntnisse des Sachverständigenwesens
- Interesse für das Kammer- und Verbandswesen, eine politische Denkweise sowie eine starke Affinität für baukulturelle und berufspolitische Themen
- selbstständiger Arbeitsstil, ausgeprägte Kontakt- und Teamfähigkeit, zeitliche Flexibilität und ein exzellenter Kommunikations- und Korrespondenzstil sowie gute Englischkenntnisse
Wir bieten
- interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet am Puls der Stadtentwicklung Berlins
- eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Projektarbeit in einem interdisziplinären Team
- angenehmes Arbeitsumfeld
- flexible Gestaltung der Arbeitszeit, mobiles Arbeiten in Absprache
- Zuschuss zum BVG-Ticket
STBL1_DE