Search

Beschäftigte / Beschäftigter (w/m/d) im Büro- und Schreibdienst

Polizeipräsidium Freiburg
location79576 Weil am Rhein, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 5.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Das POLIZEIPRÄSIDIUM FREIBURG sucht:

Beschäftigte / Beschäftigter (w/m/d) im Büro- und Schreibdienst

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Teilzeit 50 % – unbefristet

Entgeltgruppe 5 TV-L

bei der Verkehrspolizeidirektion – Verkehrsdienst Weil am Rhein.

Das Polizeipräsidium Freiburg mit seinen Organisationseinheiten nimmt im Bereich der Stadt Freiburg, der Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach und Waldshut grundsätzlich alle polizeilichen Aufgaben wahr, soweit sie nicht dem Bundes- oder Landeskriminalamt oder der Bundespolizei zugewiesen sind. Die Besonderheit des Polizeipräsidiums Freiburg ist seine Lage im Dreiländereck Deutschland/Schweiz/Frankreich und den sich daraus ergebenden zusätzlichen Aufgaben. Beim Poli­zeipräsidium Freiburg sind derzeit rund 2.450 Personen beschäftigt.


Aufgaben

Bei der Arbeit als Beschäftige / Beschäftigter im Büro- und Schreibdienst handelt es sich um eine verantwortungsvolle Tätigkeit zur Unterstützung der polizeilichen Alltagsarbeit. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Schreibarbeiten / Erstellung von Schriftstücken nach Vorlage, Diktat oder Audio-Dateien sowie Verschriftung von Videovernehmungen
  • Anlegen und Weiterleiten von Vorgängen im polizeilichen Vorgangsprogramm
  • Erledigung allgemeiner Büroarbeiten
  • Digitale Aktenhaltung

Profil

Vorausgesetzt wird:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r, Justizangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere ein sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Programme

Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute Beherrschung des Zehnfingersystems
  • Eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit, auch in Stresssituationen
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigen­initiative, Leistungsbereitschaft und Flexibilität

Wir bieten
  • Seien Sie Teil der Polizei in Baden-Württemberg an einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 51. Bei Vorliegen einer entsprechenden Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren ist eine direkte Einstufung in der Erfahrungsstufe 3 möglich.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit planbaren und verlässlichen Rahmenbedingungen
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW

BITTE BEACHTEN SIE

Das Polizeipräsidium Freiburg engagiert sich für Chancengleichheit i. S. d. Gesetzes zur Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg (ChancenG).

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.


STBL1_DE