Betreuungskraft als Begleiter (m/w/d) für unsere Vereinsmitglieder
Unser Verein hat das Selbstbestimmungsrecht in Deutschland in wenigen Jahren so verankert, wie es in der Schweiz seit langem praktiziert wird. Als erfahrener und zuverlässiger Partner für unsere Mitglieder ermöglichen wir selbstbestimmtes Sterben im eigenen Haus und im eigenen Land. Am 26. Februar 2020 hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe das Selbstbestimmungsrecht am Lebensende zum Grundrecht erklärt und dadurch die gesellschaftliche Legitimität unserer Tätigkeit bestätigt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir deutschlandweit engagierte Menschen, als
Begleiter/in (m/w/d) für unsere Vereinsmitglieder
die unsere Mitglieder auf Ihrem Weg zur Selbstbestimmung am Lebensende begleiten möchten.
Aufgaben
In dieser anspruchsvollen Lebensphase begleiten und beraten Sie unsere Mitglieder unvoreingenommen, einfühlsam und ergebnisoffen, stehen Ihnen als Weggefährte zur Seite und begleiten sie – nach sorgfältiger Prüfung und falls gewünscht – auch beim selbstbestimmten Sterben. Sie verfügen dafür über Lebenserfahrung, Menschenkenntnis und die menschlich-soziale und fachliche Kompetenz. Ein erfahrener, achtsamer und reflektierter Umgang mit den Themen Krankheit, Sterben und Tod ist dabei von zentraler Bedeutung.
Profil
- Gute Organisationsfähigkeit und eine präzise, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise im Rahmen Ihres Aufgabenbereichs
- Erfahrung in der Gesprächsführung und Beratung sowie in der strukturierten Dokumentation von Gesprächsverläufen und relevanten Sachverhalten
- gute Kommunikationsfähigkeiten und Empathie im Umgang mit älteren Personen und Menschen mit schweren Erkrankungen und deren Angehörigen
- Belastbarkeit in schwierigen Situationen
- Bereitschaft für flexible Einsätze, sowie Mobilität für die Besuche unserer Mitglieder an deren Wohnort
- Erfahrungen in sozialen oder medizinischen Berufen sind von Vorteil
- Diskretion und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Eine Honorartätigkeit (ohne festes Arbeitspensum) und eine faire Fallvergütung
- Arbeitsgeräte zur Nutzung bei Ihrer Tätigkeit
- Sorgfältige und gründliche Einarbeitung
- Möglichkeit zur Supervision und fachlichen Reflexion
- Eine enge Zusammenarbeit mit dem Deutschlandbüro in Hamburg
STBL1_DE