Betreuungskraft in der Schulkindbetreuung für die Martin-Schaffner-Grundschule (m/w/d)
Stadt Ulm
Ulm, 89073 Ulm, Deutschland
11.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen bei der Abteilung Bildung und Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in als
Betreuungskraft in der Schulkindbetreuung für die Martin-Schaffner-Grundschule (m/w/d)
Teilzeit, unbefristet
Es handelt sich um eine Beschäftigung in Teilzeit mit ca. 16 Stunden/Woche.
Der Arbeitseinsatz erfolgt derzeit in einem Modellprojekt von Montag bis Freitag nach Einsatzplan und umfasst in Absprache mit der Betreuungsleitung je nach Bedarf folgende Zeiten:
- Mittagsband (12.00 Uhr - 13.30 Uhr)
- Nachmittagsdienst (13.30 Uhr - max. 17.00 Uhr)
Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation tarifgerecht ab Entgeltgruppe S3 TVöD-SuE bis Entgeltgruppe S8a TVöD-SuE.
Aufgaben
- außerunterrichtliche Betreuung von Grundschulkindern vor und nach dem Unterricht, sowie im Modellprojekt auch teilweise während der Unterrichtszeiten am Vormittag
- Mitgestaltung des pädagogischen Alltags zur individuellen Begleitung und Unterstützung der Kinder in ihrer Potentialentwicklung
- Integration von Freizeit- und Spielangeboten in den Betreuungsalltag
- Unterstützung der Fachkräfte und Lehrkräfte sowie des gesamten Teams vor Ort bei sämtlichen Aufgaben (Organisation und Verwaltung)
- Zusammenarbeit mit Schule, Eltern, Teammitgliedern sowie der Abteilung Bildung und Sport
- aktive Mitarbeit im Modellprojekt „Ganztag und Raum“ an der Martin-Schaffner-Grundschule
Profil
- eine Ausbildung im Bereich der Pädagogik / Erziehung ist von Vorteil
- Freude an der Arbeit mit Grundschulkindern
- fundierte pädagogische Kenntnisse zur Entwicklung im Grundschulalter
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- gute Deutschkenntnisse mind. Niveau B2
- ausgeprägte Kontakt- und Teamfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen
- Anpassung der Arbeitszeit an den Schulrhythmus
Wir bieten
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einem vielfältigen Aufgabengebiet
- verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche und eine tarifliche Jahressonderzahlung (Angestellte)
- zahlreiche Vergünstigungen, wie Deutschlandticket zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, vergünstigtes Mittagessen, vergünstigte Eintrittskarten in städtischen Einrichtungen
- Dienstradleasing
- Angebote der Gesundheitsförderung
STBL1_DE