Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (w/m/d)
Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management (FM) am Arbeitsort Berlin ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (w/m/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: BEFM2156, Stellen‑ID 1384330)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Aufgaben
- Wahrnehmung der Betreiberverantwortung für die im Zuständigkeitsbereich befindlichen technischen Anlagen
- Sicherstellen des störungsfreien Betriebes mit Eigenpersonal und Fremdfirmen
- Aufstellen von Wartungsplänen
- Erstellen von Leistungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnissen zur Durchführung von Ausschreibungen mit und ohne Beteiligung des Facheinkaufes und der Vergabestelle
- Wahrnehmen der Rechte und Pflichten aus abgeschlossenen Wartungs- und Instandhaltungsverträgen
- Führen von Verhandlungen mit Errichter-, Wartungs- und Instandsetzungsfirmen
- Erstellung von Betriebs- und Betreiberkonzepten und deren Fortschreibung
- fachliche Steuerung des operativ tätigen Personals (Handwerker:innen und Hausmeister:innen)
- Entwickeln und Umsetzen von Qualitätsstandards und Prozessen für den Betrieb, die Wartung und die Instandsetzung
- Planen des Instandhaltungsprozesses (Inspektion, Wartung, Instandsetzung, Verbesserung/Erneuerung)
- Führen von Besprechungen/Abstimmungen mit den Nutzer:innen, der Bauverwaltung und Fremdfirmen
- Teilnahme an Beratungen und Abstimmungsgesprächen, Protokollführung
- Verfassen von fachtechnischen Stellungnahmen
- temporäre Mitwirkung in Bauprojekten, insbesondere Erstellen von Betriebs- und Betreiberkonzepten (z. B. Konzepte für das Abnahme- und Inbetriebnahmemanagement)
Profil
Qualifikation:
- abgeschlossene technische (Fach‑)Hochschulausbildung (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. staatlich geprüfte/r Techniker/in [w/m/d] mit mind. 3‑jähriger, einschlägiger Berufserfahrung)
Fachkompetenzen:
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Technisches Gebäudemanagement/Technisches Facility Management wünschenswert
- Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Normen (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, GEFMA, AMEV, DIN, RBBau, HOAI, VOB, VOL)
- IT‑Anwenderkenntnisse für Word und Excel, Outlook, SAP‑Kenntnisse sind wünschenswert
- grundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse
Weiteres:
- Fähigkeit zu selbstständigem und teamorientiertem Arbeiten
- ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
- sicheres Auftreten, zielorientiertes Handeln
- ausgeprägte Kundenorientierung
Wir bieten
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
STBL1_DE