Search

Betriebsmeisterin / Betriebsmeister im Bereich Haus- und Betriebstechnik mit Umweltfokus (w/m/d)

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
locationStuttgart, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 7.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg ist im Referat 11 – „Organisation“ in der Abteilung 1 – „Zentrale Aufgaben, Europa, Internationale Zusammenarbeit“ eine Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer / einem

Betriebsmeisterin / Betriebsmeister (w/m/d)

zu besetzen.

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt unter Berücksichtigung der tarifrechtlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9a TV-L.

Das Aufgabengebiet des Referats 11 umfasst die Organisation und ist für den Inneren Dienst des Umweltministeriums ver­antwortlich. Das Referat koordiniert und steuert sämtliche Vorgänge zur Unterbringung der Beschäftigten, zur Ausstattung der Dienstgebäude und Arbeitsplätze und ist für das Gebäudemanagement, den Arbeitsschutz, Sicherheitsfragen, Wissens­management und auch das Krisenmanagement verantwortlich. Besonders wichtig ist uns, dass wir auch in der täglichen Arbeit auf die Umwelt achten. Das Referat kümmert sich daher auch um unser Energiemanagementsystem, die Abfallmengen und den Wasserverbrauch des Hauses. Wir betreuen insgesamt drei Dienstgebäude, die zentral in Stuttgart gelegen sind.


Aufgaben
  • Technische Betreuung der Gebäude: Betrieb, Über­wachung und Instandhaltung der zentralen Haus- und Betriebstechnik, insbesondere der Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Kältetechnikanlagen
  • Betreuung und Überwachung der elektrischen Versor­gungssysteme inklusive der zwei Notstromanlagen; monatliche Funktionsprüfung der beiden Notstrom­anlagen vor Dienstbeginn
  • Regelmäßige Inspektions- und Kontrolltätigkeiten an technischen Anlagen
  • Fehlerdiagnose, Störungsbeseitigung und Dokumen­tation technischer Abläufe
  • Koordination und Begleitung externer Dienstleister für Wartungen und Prüfungen
  • Optimierung des Anlagenbetriebs über die Gebäudeleit­technik
  • Mitwirkung im Umwelt- und Energieteam des Hauses
  • Teilnahme an Rufbereitschaften außerhalb der regulären Arbeitszeit

Profil
  • Eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung in einem einschlägigen aner­kannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren und einen entsprechenden Meisterbrief
  • Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Bereitschaft, auch außerhalb der normalen Arbeitszeit stundenweise Dienst zu leisten
  • Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßiger Rufbereit­schaft im Wechsel mit Kolleginnen und Kollegen
  • Deutsche Sprachkenntnisse mindestens auf dem Sprachniveau C 1
  • Bereitschaft zur eigenständigen Durchführung kleinerer Wartungs- und Reparaturarbeiten (z. B. im Elektro-, Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärbereich)
  • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung

Idealerweise bringen Sie darüber hinaus mit:

  • Termingerechte, sorgfältige und genaue Arbeitsweise
  • Sinn für Struktur und Ordnung
  • Handwerkliches Geschick
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung
  • Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Diskretion und Vertrauenswürdigkeit
  • Interesse an Umweltschutz
  • Fortbildungsbereitschaft
  • Sichere Beherrschung und Anwendung der gängigen PC-Programme z. B. Word, Excel und Outlook
  • Körperliche Belastbarkeit

Wir bieten
  • Unbefristete Vollzeitstelle
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) 1 in Entgeltgruppe 9a

Außerdem bieten wir Ihnen:

  • Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem kompetenten und engagierten Team.
  • Gemeinwohlorientierung: Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie mit, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und arbeiten aktiv mit, eine intakte Umwelt und ein gesundes Klima zu erhalten.
  • Sicherheit: Eine langfristige berufliche Perspektive bei einem öffentlichen Arbeitgeber.
  • Work Life Balance: Nutzen Sie die flexiblen Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei Bedarf und je nach Kapazität steht Ihnen ein Betriebskrippenplatz zur Verfügung.
  • Weiterentwicklung: Vielfältige Fort- und Weiter­bildungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Personal­entwicklung.
  • UMfassend fit: Um Ihre Gesundheit zu unterstützen bieten wir eine kostenfreie/reduzierte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club 2, eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung und Gesundheitsvorträge.
  • Weitere Vorteile: Einen Arbeitgeber-Zuschuss zum Job-Ticket BW 3 bzw. Deutschlandticket Job 3, Inanspruchnahme des JobBike BW 4 und für Beschäftigte eine betriebliche Altersversorgung (VBL). 5
  • Zentrale Lage: Wir sind in der Nähe des Haupt­bahnhofs gelegen und ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bewerbungen von schwer­behin­derten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Bewerben mit Behinderung 6.


STBL1_DE