Bilanzbuchhalter*in (w/m/d)
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Stuttgart, Deutschland
17.7.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Die Diözesangeschäftsstelle in Stuttgart sucht baldmöglichst unbefristet eine*n
Bilanzbuchhalter*in (w/m/d)
für den Bereich Finanzen
Bei uns sind Sie flexibel. Ihren Beschäftigungsumfang wählen Sie selbst: von 70 % bis 100 %.
Aufgaben
- Sie wirken bei der termingerechten Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB mit.
- Sie wirken bei der Erstellung von Steuererklärungen in Abstimmung mit dem Steuerberater mit.
- Sie arbeiten an Projekten, u.a. im Rahmen der Einführung von vorgelagerten Fachanwendungen, mit.
- Sie sind Ansprechpartner*in innerhalb der Abteilung und den Buchhaltungen unserer 9 Regionen bei spezifischen Fachthemen sowie dem Management der Geschäftsstelle und den Regionen.
- Sie entwickeln die kürzlich eingeführte Finanzsoftware und die damit zusammenhängenden Anpassungen der Arbeitsprozesse und Bilanzierungsrichtlinien weiter.
Profil
- Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung sowie eine Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter*in.
- Sie haben Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB sowie idealerweise Kenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht.
- Sie bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative und analytischem Denkvermögen sowie eine strukturierte Arbeitsweise mit. - Sie arbeiten gerne und motiviert in einem Team und pflegen einen offenen und kommunikativen Arbeitsstil.
- Ihre MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel, sind sehr gut.
- Sie bringen Erfahrungen in einschlägigen Buchhaltungsanwendungen, idealerweise SAP, mit.
- Sie besitzen Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein und arbeiten gerne in einem dynamischen Umfeld.
- Sie setzen sich mit Herzblut für die Teilhabe benachteiligter Menschen ein und können sich mit den Werten der Caritas identifizieren.
Wir bieten
- Wir zahlen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR).
- Mit der Betrieblichen Zusatzversorgung (ZVK-KVBW), sorgen wir schon jetzt mit Ihnen für die Zukunft vor.
- Sorgearbeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Lassen Sie uns über Ihre individuelle Situation bzgl. Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten ins Gespräch kommen.
- Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Identität und Religion
- Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt
STBL1_DE