Search

Bürosachbearbeiterin bzw. Bürosachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Personalgewinnung

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
location65760 Eschborn, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 24.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhr­kontrolle (BAFA) ist das Kompetenz­zentrum des Bundes in den Bereichen Außen­wirtschaft, Wirtschafts­förderung, Energie, Klimaschutz, Lieferketten und Abschluss­prüfer­aufsicht.

Im Geschäfts­bereich des Bundes­ministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) nimmt das BAFA seine Aufgaben am Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main sowie in seinen Außen­stellen in Weißwasser/­Sachsen, Borna/­Sachsen und Berlin wahr.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Eschborn eine/einen

Bürosachbearbeiterin bzw. Bürosachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Personalgewinnung

(Entgeltgruppe 9a TV EntgO Bund)


Aufgaben

Sie sind ein Organisationstalent, haben Spaß daran, zu kommunizieren und arbeiten gerne in einem Team? Dann passen Sie in unser motiviertes Personalgewinnungs-Team!

Auf Sie warten im Referat Z12 – Personalgewinnung und -entwicklung, Aus- und Fortbildung – spannende Aufgaben. Sie unterstützen das Team Personalgewinnung im Rahmen des gesamten externen Personalrekrutierungsprozesses für alle Bereiche des Hauses. Dabei beinhaltet Ihre Position u. a. folgende Tätigkeiten:

  • Veröffentlichung von Stellenausschreibungen im elektronischen Bewerbermanagementsystem sowie auf diversen Karriereplattformen
  • Koordinierung von Veröffentlichungen mit externen Anbietern in Abstimmung mit der Sachgebietsleitung und den Sachbearbeitenden
  • Sichtung von (Initiativ-)Bewerbungen
  • Versenden von Einladungen, Zwischennachrichten und Absagen über das Bewerbermanagementsystem
  • Organisation von Vorstellungsgesprächen (Erstellung von Zeitplänen, Reservierung von Räumen, Generierung von Einwahldaten für virtuelle Gespräche, Empfang von Bewerbenden)
  • Administration des elektronischen Bewerbermanagementsystems
  • Erteilen von Auskünften per Telefon und E-Mail

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und unterstützen Sie uns dabei, neue Kolleginnen und Kollegen für das BAFA zu gewinnen.


Profil

Sie verfügen über eine Berufsausbildung zur/zum Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellten, Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellten oder eine vergleichbare Berufsausbildung.

Berufliche Erfahrung im Bereich Personalgewinnung sowie Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Dienstrecht sind von Vorteil. Wir erwarten gute Excel-Kenntnisse sowie weitere Kenntnisse im Umgang mit Kommunikationstechnik (z. B. Outlook).

Sie sind teamfähig und arbeiten stets sorgfältig und gewissenhaft. Zudem überzeugen Sie durch ein gutes Selbstmanagement, sind flexibel sowie belastbar. Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit rundet Ihr Profil ab.


Wir bieten

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bietet Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, bedarfsorientierte Fortbildung sowie alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. 30 Tage Erholungsurlaub, Homeoffice nach Beendigung der Probezeit, Funktionszeiten, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge). Des Weiteren bietet das BAFA einen Arbeitgeberzuschuss für den Personennahverkehr (Jobticket) und bis zu 60 % Homeoffice.

Die Bezahlung erfolgt nach Maßgabe des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) nach der Entgeltgruppe 9a TV EntgO Bund.

Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses.

Die individuellen Beschäftigungsbedingungen erörtern wir mit Ihnen gemeinsam im Vorstellungsgespräch. Eine familienorientierte modifizierte Arbeitszeit bzw. Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.


STBL1_DE