Search

Bürosachbearbeitung (m/w/d) für das Referat IT in der Visaabteilung im (vergleichbaren) mittleren Dienst

Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
locationBrandenburg an der Havel, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 14.7.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Im Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) arbeiten wir als Kompetenz- und Servicezentrum im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts (AA).

Für unser schnell wachsendes Team am Standort Brandenburg an der Havel suchen wir ab sofort zur unbefristeten Einstellung in Vollzeit:

eine Bürosachbearbeitung (m/w/d) für das Referat IT in der Visaabteilung im (vergleichbaren) mittleren Dienst

Entgeltgruppe E7 TVöD Bund bzw. A 8 BBesO; Kennziffer: V07‑2025

Bei einer erfolgreichen Bewerbung werden Sie in einer neuen, international ausgerichteten Bundesoberbehörde mitarbeiten, die mit Ihren Kompetenzen von Deutschland aus die deutsche Außenpolitik unterstützt.


Aufgaben
  • Sie beantworten technische Anfragen interner und externer Nutzer*innen der elektronischen Nutzerplattform „Auslandsportal“ und von „ELEFAND“
  • Sie bearbeiten Tickets zum Auslandsportal und ELEFAND im Anfragemanagementsystem
  • Sie nehmen aktiv an den fachlichen Tests neuer Versionen teil inkl. inhaltlicher Prüfung und Überarbeitung der Testfälle sowie
  • Erstellen, Verfolgen und Nachtesten von Fehlertickets (Redmine oder vergleichbares System)

Profil
  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung für IT‑Systemmanagement/​Digitalisierungsmanagement/​E‑Commerce oder Fachinformatiker*in für Daten- und Prozessanalyse/​digitale Vernetzung
  • oder folgende Abschlüsse mit mind. zweijähriger Berufserfahrung im Testen von Software und/oder IT‑Fachanwendungen:
    • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r
    • sonstige vergleichbare, abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbarer ausländischer Bildungsabschluss
  • deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (Niveau C1)
  • gute Englischkenntnisse (Niveau B1)

Für eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7 ist eine abgeschlossene IT‑Berufsausbildung erforderlich. Bei Nichtvorliegen erfolgt die Eingruppierung eine Entgeltgruppe niedriger (gem. § 12 TV EntgO Bund).

Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, mit denen innerhalb der Bewerbungsfrist die Mindestanforderungen nachgewiesen wurden.

Ausnahmen und zusätzliche Hinweise für Bewerbende in Ausbildung oder Bewerbende mit ausländischem Bildungsabschluss/​Zeugnissen finden Sie auf unserer BfAA‑Karriereseite.

Wir freuen uns ergänzend über

  • Grundkenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts und/oder des Aufenthaltsrechts
  • Berufserfahrung in der Migrationsverwaltung oder ‑beratung
  • gute Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache
  • sicheres Beherrschen der üblichen Microsoft-Office-Anwendungen
  • hohe interkulturelle Sensibilität (z. B. durch Berufserfahrung im Ausland oder sonstige Auslandsaufenthalte)
  • hohe Flexibilität, die besonderen organisatorischen Rahmenbedingungen beim Aufbau einer neuen Behörde zu erfassen und aktiv mitzugestalten, und eine positive Bereitschaft zur Aufgabenumsetzung auch bei (unvorhergesehenen) geänderten Vorgaben
  • Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit und/oder Dienstleistungsorientierung

Das macht Sie als Person aus

  • Sie haben Gestaltungswillen und Freude daran, am Aufbau des neu errichteten BfAA aktiv mitzuwirken.
  • Sie sind in der Lage, sich an verändernde Anforderungen anzupassen, und Sie verfügen über die Fähigkeit zur kreativen Problemlösung
  • Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit hoher Kooperationskompetenz, die in der Lage ist, effektiv mit verschiedenen Teams und Abteilungen zusammenzuarbeiten
  • Sie können mit unterschiedlichen Meinungen und Perspektiven umgehen, fördern Vielfalt und sind für ein inklusives Arbeitsumfeld
  • auch in unvorhergesehenen Situationen treten Sie selbstsicher auf und kommunizieren überzeugend
  • Sie erkennen die Bedürfnisse ihres Gegenübers und entwickeln serviceorientierte Lösungen

Die Einstellung von Bewerbenden erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Tarifbeschäftigte beim Arbeitgeber Bund ist im Rahmen der tarifrechtlichen Vorgaben eine Abordnung mit dem Ziel der Versetzung an das BfAA möglich.

Beamtinnen und Beamte werden in ihrem aktuellen Statusamt, höchstens jedoch bis zur ausgeschriebenen Besoldungsgruppe A8, grundsätzlich nach einer vorhergehenden Abordnung versetzt. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Zulassung zur höheren Laufbahn nach § 24 Bundes­laufbahnverordnung (BLV) möglich.

Bewerben können sich auch Personen, die bereits beim Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten beschäftigt sind. Ihre Bewerbung steht Bewerbungen externer Personen gleichrangig gegenüber.

Das BfAA ist bestrebt, erfolgreichen Bewerbenden bei Vorliegen aller rechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit einer Verbeamtung anzubieten. Nähere Hinweise hierzu finden Sie auf unserer BfAA-Karriereseite.

Bei Interesse bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit einer zeitlich befristeten Einstellung an.

Aufgrund der aktuellen Unterrepräsentanz von Frauen in dem ausgeschriebenen Bereich sind Bewerbungen von Frauen auf diese Ausschreibung besonders erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen grundsätzlich bevorzugt berücksichtigt.

Aktuell ist eine Stelle als Bürosachbearbeitung in der Entgeltgruppe E7 zu besetzen.

Sollte innerhalb von sechs Monaten seit dieser Ausschreibung eine weitere, gleichwertige Stelle als Bürosachbearbeitung im IT‑Referat der Abteilung Visa im BfAA zu besetzen sein, so behält sich die Dienststelle die Möglichkeit der Besetzung mit geeigneten Bewerbenden aus diesem Auswahlverfahren vor (Reserveliste). Bei Bedarf wird die Dienststelle eine Neuausschreibung vornehmen.


Wir bieten
  • Gleitzeit, ortsflexibles Arbeiten bis zu 80 % der wöchentlichen Arbeitszeit
  • Kooperation mit Wellhub, dem Netzwerk für Fitness-, Freizeit- und Wellnes-Einrichtungen
  • abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • umfangreiches Fortbildungsangebot (Fremdsprachen, IT, dazu Gesundheits­kurse) für Ihre berufliche Weiter­entwicklung
  • eine unbefristete Stelle im Herzen Brandenburgs mit Aufbauzulage in Höhe der Ministerialzulage bis zum 31.12.2026
  • den Kauf Ihres DeutschlandJobTickets oder eines anderen Jobtickets unterstützen wir mit einem Zuschuss
  • wir erstatten die Kosten für Ihren Umzug von Ihrem inländischen Wohnort nach Brandenburg im Rahmen des Bundesumzugskostengesetzes
  • wir bieten Jahressonderzahlung, VBL-Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil, vermögenswirksame Leistungen
  • Einarbeitung durch gelebte Onboarding-Prozesse, gezielte Schulungen, Fort­bildungsangebote

STBL1_DE