Search

Bürosachbearbeitung (m/w/d) für PVS+ – Datenerfassung und Kommunikation im Referat U 1 Personalbetreuung in der THW-Leitung Bonn

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
locationBonn, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 9.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!

Bürosachbearbeitung (m/w/d) für PVS+ – Datenerfassung und Kommunikation im Referat U 1 Personalbetreuung in der THW‑Leitung Bonn

EG 6 TVöD (Bund) – unbefristet
Kenn-Nr.: THW‑2025‑118

Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 6m BBesO erfolgen.

Sie unterstützen die Tarif‑​/Beamtenteams im Referat U 1 durch die zentrale und statusunabhängige Erfassung aller in PVS+ relevanten Personaldaten, bilden die Schnittstelle zu weiteren Organisationeinheiten der THW‑Leitung und dem Entgeltdienstleister und übernehmen eigenständig die damit einhergehende Kommunikation.


Aufgaben
  • Zentrale Erfassung aller PVS+ relevanten Daten resultierend aus der Personalbetreuung
  • Prüfen der Vollständigkeit und Schlüssigkeit der zur Eingabe vorgesehenen Informationen und ggfs. Nachfordern von Informationen/Unterlagen
  • Eigenverantwortliche Kommunikation mit dem Entgelt‑​/Besoldungsdienstleister Bundesverwaltungsamt zu Fragen der Datenerfassung und Versand von Unterlagen/​Informationen im Nachgang zur erfolgten Erfassung
  • Eigenverantwortliche Kommunikation mit THW‑leitungsinternen Organisationseinheiten bezüglich ausstehender Informationen bzw. bezüglich erfasster Daten und deren Auswirkungen
  • Turnusmäßiges Erstellen von Listen und Nachhalten der Erledigung
  • Bereitstellung von Informationen für die Personalbetreuenden U 1 auf Anfrage
  • Ausstellen von Bescheinigungen auf der Basis der in PVS+ erfassten Daten

Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung mit mind. 3-jähriger Regelausbildungszeit im kaufmännischen Bereich oder der öffentlichen Verwaltung z. B. zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Fachangestellten für Bürokommunikation, Kauffrau/​Kaufmann für Büromanagement
  • Idealerweise Erfahrungen mit Datenbanken vorzugsweise PVS+, EPOS, SAP‑basierten Datenbanken
  • Kenntnisse im Umgang mit Normen, Gesetzen und Verträgen wie TVöD; TVÜ; TV‑EntgO; TzBefG; MuschG; BGB sind von Vorteil
  • Kenntnisse in den Zweigen der Sozialversicherung sind von Vorteil
  • Strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise und Organisationstalent
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Diversity-Kompetenz
  • Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zu in der Regel gut planbaren Dienstreisen im Bundesgebiet, zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinationsstab (LuK) und zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzbekleidung zu bestimmten Anlässen

Wir bieten
  • Zukunftssicherheit
  • Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
  • Betriebliche Alters­vorsorge und vermögens­wirksame Leistungen
  • Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
  • Persönliche Entwicklung
  • Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Einsatz­qualifikation
  • Vergütung nach TVöD
  • Spannende Reisetätigkeiten
  • Internationale Projekte
  • Möglichkeit zur Verbeamtung
  • Jobticket

STBL1_DE