Bürosachbearbeitung Personalgewinnung (m/w/d) im Referat U 2 „Personalgewinnung“ der THW Leitung Bonn
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Bonn, Deutschland
5.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!
Bürosachbearbeitung Personalgewinnung (m/w/d) im Referat U 2 „Personalgewinnung“ der THW Leitung BonnEG 8 TVöD (Bund) – unbefristet
Kenn-Nr.: THW‑2025‑110
Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 8 BBesO erfolgen.
Aufgaben
- Begleiten der Beratung unserer Bedarfsträger zu allen wichtigen Schritten in Personalgewinnungsverfahren (z. B. Erstellung des Anforderungsprofils, Entwerfen und Abstimmung von Ausschreibungstexten)
- Unterstützen des Sachgebiets bei der formellen Eignungsprüfung und Fragen der Stellenpassung
- Mitwirken bei Konzeption, Planung und Organisation von Auswahlverfahren
- Begleiten von Auswahlverfahren und Betreuung der Bewerbenden
- Durchführen der Korrespondenz mit unseren Bewerberinnen und Bewerbern
- Unterstützen bei der Pflege der internen und externen Verfahrensdatenbank u. a. in Zusammenarbeit mit dem Bundesverwaltungsamt
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 3-jähriger Regelausbildungszeit im kaufmännischen Bereich oder der öffentlichen Verwaltung oder
- Eine andere abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens 3-jährigen Regelausbildungszeit, verbunden mit Erfahrungen im kaufmännischen Bereich aus einer beruflichen Tätigkeit oder Kenntnissen des Technischen Hilfswerks aus einer mehrjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Servicebereitschaft
- Diversity-Kompetenz und Organisationsfähigkeit
- Gute Microsoft-Office-Kenntnisse
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinationsstab (LuK) und zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzbekleidung zu bestimmten Anlässen
Wir bieten
- Zukunftssicherheit
- Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
- Persönliche Entwicklung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einsatzqualifikation
- Vergütung nach TVöD
- Spannende Reisetätigkeiten
- Internationale Projekte
- Möglichkeit zur Verbeamtung
- Jobticket
STBL1_DE