Bürosachbearbeitung Prüfwesen Elektro (m/w/d) im Logistikzentrum Hilden
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Hilden, Deutschland
2.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!
Bürosachbearbeitung Prüfwesen Elektro (m/w/d) im Logistikzentrum HildenEG 7 TVöD (Bund) – unbefristet
Kenn-Nr.: THW-2025-106
Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 7 BBesO erfolgen.
Aufgaben
- Ausüben aller Tätigkeiten als Gerätewart bzw. Gerätewartin
- Durchführung und Dokumentation von sachkundigen Prüfungen an elektrischen und sonstigen Geräten, Anlagen sowie der technischen Betriebsausstattung im Logistikzentrum des THW in Hilden
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie Kleinreparaturen an elektrischen Geräten, Anlagen und sonstiger Ausstattung
- Bereitstellen, Überprüfen und Inventarisieren der Ausstattung im Logistikzentrum des THW
- Zuarbeit bei Aussonderung, Zustandsuntersuchungen und ‑bewertungen
- Kontrollieren der sachgerechten Lagerung der Ausstattung und Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen
- Ein- und Auslagern von Material
Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens 3-jährigen Regelausbildungszeit im Elektrohandwerk wie z. B. als Elektriker/in, Elektroniker/in, Mechatroniker/in
- Kenntnisse der anzuwendenden Vorschriften (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, Unfallverhütungsvorschriften, Technische Regeln für Betriebssicherheit, DGUV, BGR, DIN‑Normen und Datenblätter/Vorgaben der Hersteller)
- Gute Microsoft-Office-Kenntnisse
- Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. B oder BE
- Idealerweise die Fahrerlaubnis für Flurförderzeuge bzw. die Bereitschaft zur Erlangung der Fahrerlaubnis Flurförderzeuge
- Idealerweise erste Erfahrungen im Umgang/in der Durchführung von Geräte-Prüfungen (Elektro/Technik)
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Diversity-Kompetenz
- Bereitschaft zur Fort- & Weiterbildung
- Bereitschaft zu in der Regel gut planbaren Dienstreisen
- Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
Wir bieten
- Zukunftssicherheit
- Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
- Persönliche Entwicklung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einsatzqualifikation
- Vergütung nach TVöD
- Spannende Reisetätigkeiten
- Internationale Projekte
- Möglichkeit zur Verbeamtung
- Jobticket
STBL1_DE