Bürosachbearbeitungen (m/w/d) „Abgasmanipulations- und Fraudverfahren“
"Zukunft gestalten, Großes bewegen", dafür steht das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM).
Wir sind eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV) und moderner Dienstleister für die Themen Logistik und Mobilität.
Mit unseren Verkehrs- und Betriebskontrollen sorgen wir für Wettbewerbsgerechtigkeit sowie für die Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen.
Wir stehen für die Förderung nachhaltiger, moderner Mobilität und tragen so aktiv zum Umwelt- und Klimaschutz bei.
Auf Grundlage von Verkehrsdaten und Marktstudien analysieren wir verkehrsträgerspezifische Informationen und bereiten verkehrspolitische Entscheidungsprozesse vor.
Wir sind verantwortlich für die zivile Notfallvorsorge (ZN) im Straßenverkehr sowie für die logistische verkehrsträgerübergreifende Koordinierung in Krisenlagen.
Bundesamt für Logistik und Mobilität ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Aktuell suchen wir für den Sachbereich A „Ahndung/Betriebskontrollen/Marktzugang“ der Außenstelle Dresden zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet für 2,5 Jahre - mehrere
Bürosachbearbeitungen (m/w/d) „Abgasmanipulations- und Fraudverfahren“
Der Dienstort ist Dresden.
Referenzcode der Ausschreibung 20253380_0002
Zur Kontrolle und Überwachung der Einhaltung der im Verkehr mit schweren Nutzfahrzeugen bestehenden maut- und güterkraftverkehrsrechtlichen Pflichten führt das Bundesamt für Logistik und Mobilität Betriebskontrollen, Bußgeld- und Nacherhebungsverfahren durch. Sowohl die Betriebskontrollen als auch die Ahndung und Nacherhebung der Maut dienen der Verhinderung, Aufdeckung und Verfolgung erheblicher und/oder systematisch begangener Verstöße gegen maut- oder güterkraftverkehrsrechtliche Bestimmungen und sind somit auch Teil der vom Bundesamt geleisteten Beiträge zur Gewährleistung eines fairen Wettbewerbs und der Abgabengerechtigkeit im Straßengüterverkehr.
Bewerbungsfrist 26. November 2025
Arbeitsbeginn, sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Vertragsart befristet
Laufbahn mittlerer Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte
Arbeitsort
Bezeichnung: Bundesamt für Logistik und Mobilität
Ort: Dresden
PLZ: 01187
Bundesland: Sachsen
Aufgaben
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
Sie führen Nacherhebungs- und Bußgeldverfahren aufgrund von Abgasmanipulation sowie Fraud-Fällen durch. In diesem Rahmen werten Sie unter anderem Polizei- und Straßenkontrollberichte aus und bewerten, überprüfen und beurteilen die gewonnenen Erkenntnisse. Daraus resultierend führen Sie auch die Anhörungsverfahren durch.
Des Weiteren bereiten Sie Rechtsbehelfe bei Verfahren mit Abgasverstößen und Fraud-Fällen vor.
Im Rahmen der Vorbereitung von Strafanzeigen ist es unter anderem Ihre Aufgabe, die Beweismittel zu sammeln und zu dokumentieren. Damit verbunden führen Sie wiederkehrende Recherchen durch.
Darüber hinaus klären Sie allgemeine Kassenangelegenheiten und Ratenzahlungsersuchen.
Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit Verwaltungsbezug (z. B. zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbar) oder
- nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
- für Beamtinnen/ Beamte die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes
Das wäre wünschenswert:
- Fachkenntnisse im Ordnungswidrigkeitenrecht
- Gründliche und umfassende Kenntnisse des BFStrMG, GüKG sowie VwVfG
- Fachkenntnisse in SC-Owi
- Erfahrungen mit Betriebskontrollabläufen
- Kenntnisse in kassenrechtlichen Angelegenheiten
- Kenntnisse in ProFiskal
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Technisches Verständnis
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeuges
- Genderkompetenz
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit, Konfliktfähigkeit
- ausgeprägte Kommunikations- und Informationsfähigkeit
- Belastbarkeit sowie Selbstständigkeit und Initiative
Wir bieten
Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a Teil I EO Bund bzw. für Beamtinnen und Beamte Besoldung nach A8 BBesO
Regelmäßige Verbeamtungsmöglichkeiten
Mobiles Arbeiten (Homeoffice) an bis zu drei Tagen die Woche
Rahmenarbeitszeit von 05:00 Uhr bis 22:00 Uhr (bei Funktionszeit von 09:00-15:00 Uhr)
Zertifiziertes familienfreundliches Arbeiten
Vielfalt in unseren Teams
Aktive Gesundheitsförderung durch das Angebot von Sport- und Gesundheitsmaßnahmen sowie individuelle Aus-, Fort- und Weiterbildung, auch während einer Elternzeit
Zentrale Lage unserer Dienstgebäude in Köln und der 11 Außenstellen, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und sowie ein Jobticket
Besondere Hinweise
Alle Stellen eignen sich grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
STBL1_DE