Search

Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischen Assistenten (w/m/d) oder vergleichbar - Abteilung Technischer Umweltschutz

LUBW - Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
locationKarlsruhe, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 26.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wir suchen für die Abteilung „Technischer Umweltschutz“ in Karlsruhe eine/einen

Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischen Assistenten (w/m/d) oder vergleichbar

zur Mitarbeit im Referat „Radioaktivität, Strahlenschutz“. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.

Die LUBW ist das Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg in Fragen des Umwelt- und Naturschutzes, des technischen Arbeitsschutzes, des Strahlenschutzes und der Produktsicherheit. Wir beraten Politik und Verwaltung in Baden-Württemberg in einer Vielzahl fachlicher Themen.

Das Radionuklidlabor der LUBW überwacht die Radioaktivität der kerntechnischen Anlagen in der baden-württembergischen Umgebung. Für den Fall eines kerntechnischen Notfalls wurde der sogenannte Pool für den nuklearen Notfallschutz (NNS-Pool) gebildet. Hierzu wird Fachpersonal anderer Labore der LUBW ausgebildet, so dass im Einsatzfall ein ausreichender Personalkörper zur Verfügung steht. Dies beinhaltet sowohl wiederkehrende Seminare als auch praktische Trainings.


Aufgaben
  • physikalisch-chemische Probenaufbereitung verschiedener Umweltmedien
  • gammaspektrometrische Untersuchung aufbereiteter Proben
  • LSC-Messungen von Proben auf ihren Tritiumgehalt
  • Nachweis für Radiostrontium und weiterer Betastrahler
  • Alphaspektrometrie einschließlich vorbereitender Probenpräparation
  • eigenständiges Bedienen der laborinternen DV-Programme zur Bearbeitung, Messung und Vorvalidierung der Proben
  • Mitarbeit bei Organisation und Durchführung von Notfall-Trainings und Seminaren für den NNS-Pool inkl. Einarbeitung des Poolpersonals während der Trainings, bei Neueinstellungen und zur individuellen Auffrischung von Fachkenntnissen
  • Organisation und Durchführung von Probenbeschaffung, auch im Außendienst

Profil
  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte chemisch-technische Assistentin / staatlich geprüfter chemisch-technischer Assistent oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Eignung zur beruflich strahlenexponierten Person
  • praktische Erfahrung in der Probenvorbereitung und im Umgang mit modernen, instrumentellen Analysengeräten zum Nachweis radioaktiver Strahlung
  • Grundlegende EDV-Kenntnisse (Outlook, Word, Excel) und Kenntnisse in Softwaresystemen von Analysengeräten
  • Führerschein mindestens der Klasse B
  • schnelle Auffassungsgabe und Verständnis für technische Abläufe
  • gewissenhafte, selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise unter Einhaltung strikter Qualitätsvorgaben
  • Einsatzwille, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • gute Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten
  • Vergütung bis Entgeltgruppe 7 TV-L
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Zuschuss zum JobTicket BW1
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem kompetenten und engagierten Team.
  • Gemeinwohlorientierung: Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie mit, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und arbeiten aktiv mit, eine intakte Umwelt und ein gesundes Klima zu erhalten.

STBL1_DE