Search

Content Creator Social Media & Online (m/w/d)

Information und Technik Nordrhein-Westfalen IT.NRW
locationDüsseldorf, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 12.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L, Bewerbungsfrist: 29.05.2025

Ihre Mission: Die Demokratie in NRW sichern
Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Content Creator Social Media & Online (m/w/d) tragen Sie zur Positionierung des Landesbetriebs Information und Technik NRW im digitalen Raum bei, stärken die digitale Präsenz und sorgen für eine positive Wahrnehmung. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen und Kampagnen auf Social Media und in Podcasts sowie der Pflege der Website. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!

Ihr Bereich: Presse und Kommunikation
In der Stabsstelle Presse und Kommunikation liegen alle Gewerke und Kompetenzen aus dem Bereich Presse und Kommunikation. Sie umfasst ein 15 Personen starkes Team. Bei uns arbeiten die Kanal- und Inhaltsverantwortlichen aus Presse, Social Media, Online, Veranstaltungen, Grafik sowie Print und gewährleisten eine strategisch und operativ einheitliche Kommunikationsarbeit auf allen Kanälen. Die Stabsstelle Presse und Kommunikation arbeitet in Form eines Newsrooms und ist eine wichtige Schnittstelle zu allen Geschäftsbereichen des Hauses.


Aufgaben

Ihre Haupttätigkeit:

  • Sie erstellen und planen Social-Media-Kampagnen und Content-Strategien und setzen diese um.
  • Sie sind zuständig für die Content-Erstellung (Texte, Grafiken, Videos, Fotos, Podcasts) und zielgruppengerechte Aufbereitung von Informationen.
  • Sie monitoren und analysieren die Performance der Online- und Social-Media-Aktivitäten.
  • Sie verantworten das Community Management: Interaktion mit Nutzerinnen und Nutzern, Moderation von Diskussionen und Beantwortung von Anfragen.
  • Sie pflegen und aktualisieren die Webseite der Organisation in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
  • Sie arbeiten eng zusammen mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie anderen Fachbereichen.

Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem:

  • Sie übernehmen die Krisenkommunikation und das Management sensibler Themen in Online-Kanälen.
  • Sie beobachten Trends und Entwicklungen im Bereich Online-Kommunikation und digitale Medien.

Profil

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften, Journalismus, Public Relations oder einem vergleichbaren geisteswissenschaftlichen Studiengang
  • Eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich Online-Kommunikation, Social Media oder Öffentlichkeitsarbeit
  • Sehr gutes Know-How der gängigen Social-Media-Plattformen und Tools zur Content/Video-Erstellung, Analyse sowie Schnitt von Podcasts (z. B. Adobe Creative Suite, Canva, Logic Pro)
  • Sehr gutes Fachwissen im Bereich Storytelling (Copy, visuell und Audio) und im Umgang mit Content-Management-Systemen (Drupal)
  • Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)

Wünschenswert sind zudem:

  • Know-How in Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Online-Marketing
  • Erfahrung im Community-/Krisenmanagement und in der Kommunikation sensibler Themen im digitalen Raum
  • Kreativität und Gespür für digitale Trends und (audio-) visuelle Gestaltung
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen z.B zu Messen oder Kongressen

Ihre Persönlichkeit:

  • Teamgeist mit ausgeprägter Dienstleistungs- und Kundenorientierung sowie Konfliktfähigkeit
  • Offen im Umgang mit Veränderungen
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ein sehr gutes Auffassungs- und Kommunikationsvermögen

Wir bieten
  • Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein offenes Arbeitsklima
  • Kantine sowie kostenfreie Parkplätze

STBL1_DE