Search

Controller

Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH
locationHannover, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 21.11.2025

Die Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) ist eine durch Bund und Länder geförderte außeruniversitäre gemeinnützige Forschungseinrichtung mit Sitz in Hannover und einem Standort in Berlin. Das Institut mit rund 200 Beschäftigten ist ein nationales und internationales Kompetenzzentrum für die Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Die wissenschaftlichen Abteilungen des DZHW betreiben erkenntnis- und problemorientierte Forschung zu aktuellen und langfristigen Entwicklungen auf allen Ebenen des Hochschul- und Wissenschaftssystems.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Hannover einen

Controller (m/w/d)

zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Finanzen. Die Position ist unbefristet zu besetzen und grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen Anforderungen nach EG 10 TVöD Bund.


Aufgaben

Sie sind im zentralen Controlling innerhalb des Bereichs Finanzen des DZHW eingesetzt und dort unmittelbar der Bereichsleitung unterstellt.

  • Sie wirken beim Erstellen der Erfolgs- und Liquiditätsplanung mit,
  • Sie erstellen Plan-Ist-Vergleiche für die Gremien, die Geschäftsführung und die Abteilungsleitungen,
  • Sie bearbeiten Statistikmeldungen und Beteiligungsberichte,
  • Sie berichten im Rahmen des Risikomanagements über Fortschritte und Veränderungen,
  • Sie schaffen die SAP-seitigen Grundlagen für das Berichtswesen.

Profil
  • Sie haben ein Hochschulstudium in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Controlling mit.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen Excel und Access.
  • Sie besitzen sehr gute deutsche sowie gute englische Sprachkenntnisse.
  • Sie arbeiten teamorientiert, pflegen eine gute Fehlerkultur und bringen die Bereitschaft zur laufenden Fortbildung und Kompetenzentwicklung mit.
  • Wünschenswert sind Erfahrungen mit einem ERP-System, optimalerweise SAP R/3, und Erfahrungen in der laufenden Risikoberichterstattung.

Wir bieten
  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Position in einer team- und forschungsorientierten Arbeitsatmosphäre,
  • berufliche Sicherheit und Familienfreundlichkeit,
  • ein attraktives, vielfältiges Arbeitsumfeld,
  • eine 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,
  • 30 Tage Urlaub,
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche attraktive Altersversorgung (VBL),
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket Job.

STBL1_DE