Search

Controller (all genders) (Vollzeit / Teilzeit)

Fraunhofer-Institut Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME
locationAachen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 8.10.2025

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME betreibt angewandte Lebenswissenschaften. Unsere Vision ist es, den Weg in eine nachhaltige Zukunft zu ebnen – vom Molekül bis hin zum Ökosystem.

Als Basis der Bioökonomie trägt die Biotechnologie nachhaltig zur wissensbasierten Erzeugung und Nutzung biogener Rohstoffe in der Industrie bei. Wir etablieren bedarfsoptimierte Pflanzen und Mikroben für verschiedene Anwendungen: Für die Produktion von Nahrungsmitteln und nachwachsenden Rohstoffen, technischen und pharmazeutischen Proteinen sowie für den Umgang mit anthropogen erzeugten Schadstoffen wie klimaschädlichen Gasen, die wir zur Herstellung wertvoller Stoffe erschließen. Durch Synergien unserer Aktivitäten im Bereich der Grünen und Weißen Biotechnologie haben wir uns in der Forschungslandschaft und am Markt erfolgreich etabliert und bieten unseren Partnern in Behörden, Akademia und Industrie ein umfassendes Forschungs- und Dienstleistungsangebot.

Verstärken Sie ab sofort das Controlling-Team des Fraunhofer IME-MB am Standort Aachen und übernehmen Sie spannende Aufgaben aus dem projektorientierten Arbeitsbereich. Sie profitieren von einer engen Vernetzung und stehen im ständigen Austausch mit der Zentralverwaltung, Fördermittelgebern, Projektträgern und Vertragspartnern sowie den wissenschaftlichen Mitarbeitenden des Fraunhofer-Instituts.


Aufgaben
  • Planung, Kalkulation, Beantragung und Budgetkontrolle von nationalen und internationalen Förderprojekten sowie von Industrieprojekten unter Berücksichtigung von haushaltsrechtlichen und kaufmännischen Gesichtspunkten
  • Beratung von Projektleiter*innen und Führungskräften in allen Projektphasen und Unterstützung der Fachbereiche bei der Personaleinsatzplanung, der Zeit- und Projektmittelzuordnung, der Budgetsteuerung sowie bei betriebswirtschaftlichen und zuwendungsrechtlichen Fragestellungen
  • Verantwortung für die Debitorenbuchhaltung inkl. Mahnwesen
  • Funktion als Schnittstelle zwischen dem Institut und der Zentralverwaltung bei übergreifenden Aufgabenstellungen
  • Unterstützung bei Hochrechnungen, Budgetplanungen, dem Jahresabschluss und der Vorkalkulation von Stundensätzen
  • Durchführung von diversen Auswertungen im Bereich Projektcontrolling mithilfe von SAP
  • Allgemeine Verwaltungs- und Vertretungstätigkeiten im Bereich Kreditorenbuchhaltung

Profil
  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, einen Bachelorabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Einschlägige Berufserfahrung im Projektcontrolling ist erwünscht, wird jedoch nicht vorausgesetzt
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und ein sehr gutes Zahlenverständnis
  • Eine sehr sorgfältige, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Kommunikationsgeschick, Teamfähigkeit sowie Dienstleistungsorientierung
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen, insbesondere in der Berichtserstellung mittels Excel und vorzugsweise erste Berührungspunkte mit SAP

Wir bieten
  • Mitarbeit an vielseitigen Projekten in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld mit eigenverantwortlichen und interessanten Tätigkeiten
  • Enge Zusammenarbeit im Team und eine damit verbundene direkte und offene Kommunikation
  • Eine strukturierte Einarbeitung
  • Eine positive und wertschätzende Institutskultur, die Freiräume für kreatives Denken und innovatives Handeln schafft
  • Ein großes Netzwerk innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft
  • Eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch individuell abgestimmte Qualifizierungsmaßnahmen
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie vermögenswirksame Leistungen

STBL1_DE