Die Deutsche Klassenlotterie Berlin ist ein traditionsreiches öffentliches Unternehmen des Landes Berlin und zählt zu den bedeutenden Anbietern staatlicher Lotterieprodukte. Als gemeinwohlorientiertes Haus verbindet die DKLB wirtschaftliche Verantwortung mit einem klaren gesellschaftlichen Auftrag und setzt dabei auf höchste Standards in Sicherheit, Compliance und verantwortungsvollem Spiel. Mit einem stabilen Mitarbeiterstamm und modernen Strukturen bietet das Unternehmen ein verlässliches, gut organisiertes Arbeitsumfeld. Gleichzeitig wird die Weiterentwicklung zentraler Steuerungsprozesse aktiv vorangetrieben, insbesondere im Bereich Controlling, Digitalisierung und Reporting. Die DKLB steht für ein kollegiales Miteinander, klare Werte und eine langfristig ausgerichtete Personalpolitik.
Aufgaben
In dieser vielseitigen Rolle gestalten Sie die Weiterentwicklung zentraler Controlling-, Reporting- und BI-Prozesse aktiv mit und tragen dazu bei, datenbasierte Steuerungsinstrumente in einem stabilen und verantwortungsvollen öffentlichen Umfeld auszubauen. Gleichzeitig arbeiten Sie eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen, begleiten Digitalisierungs- und BI-Projekte und treiben effiziente, moderne Strukturen voran.
Stellenbeschreibung
- Eigenverantwortliche Steuerung und Weiterentwicklung der Controlling-Prozesse
- Gestaltung und Weiterentwicklung eines transparenten und adressatengerechten Reportings für interne und externe Stakeholder
- Erstellung und Analyse von Wirtschaftsplänen sowie Investitions- und Kostencontrolling
- Steuerung und Mitwirkung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
- Unterstützung bei betriebswirtschaftlichen Sonderanalysen für Vorstand und Verwaltungsrat
- Laufende Forecasts für Umsätze und GuV, Szenarien-Betrachtungen, Risikomanagement
- Kalkulation und Abrechnung von Dienstleistungen
- Steuerung und Mitarbeit in abteilungsinternen und unternehmensweiten Projekten
- Fachliche Teamleitung des Bereichs Controlling
Profil
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in Rechnungswesen, Controlling oder Buchhaltung oder Kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Erfahrung im Umfeld öffentlicher Unternehmen, idealerweise des Landes Berlin
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Fähigkeit zur Teamarbeit sowie hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Hohe Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität, präzise und eigenständige Arbeitsweise
Wünschenswert:
- Erfahrung in der fachlichen Führung von Teams oder Arbeitsgruppen
- Erfahrung mit BI-Tools (Infor vorteilhaft)
- Erfahrung mit Accounting-Systemen (z. B. MS Dynamics 365 Business Central)
- Strategische Weiterentwicklung von Controlling-Instrumenten
- Kompetenz im Einsatz digitaler Analyse-Tools und Affinität für datengetriebene Prozesse
- Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit über verschiedene Unternehmensbereiche hinweg
- Innovationsfreude und Interesse an der Mitwirkung in Veränderungsprozessen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Wir bieten
- Tarifgebundene Vergütung mit klaren Entwicklungsschritten
- Zwei Tage Homeoffice pro Woche
- Strukturierte Weiterbildung und langfristige Arbeitsplatzsicherheit
- 39-Stunden-Woche & hoher öffentlicher Beschäftigtenstatus
- Gesellschaftlicher Beitrag durch Arbeit im Non-Profit-Umfeld
STBL1_DE