Search

Controller*in / Sachbearbeiter*in Controlling, Berichtswesen und KLR

Landeshauptstadt Kiel
locationKiel, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 1.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Aus­bil­dungs­be­trieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten – gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremien­sitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer – und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.

Starten Sie bei uns als

Sachbearbeiter*in Controlling, Berichtswesen und KLR

(Eingruppierung nach EG 9c TVöD bzw. A 11 SHBesG)

und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Allgemeine Verwaltung unbefristet in Voll- oder Teilzeit.


Aufgaben

Sie sind Teil des Sachbereichs Haushalt und Controlling im Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen, in dem aktuell sieben Mitarbeiter*innen tätig sind. In Ihrer Funktion wirken Sie amtsweit für die Abteilungen der Kindertages­betreuung sowie Kinder- und Jugendinteressen / Offene Jugendarbeit. Zu Ihren Aufgaben der Sach­bearbeitung Controlling, Berichts­wesen und KLR zählen u. a.:

  • Konzeptionierung, Umsetzung und Anpassung eines Berichtswesens für Führungskräfte aller Hierarchieebenen und Fachbereiche des Amtes
  • Erstellung und Optimierung eines Controllingkonzepts inkl. der Entwicklung und Anpassung steuerungsrelevanter Kennzahlen
  • Versorgung der Führungskräfte mit notwendigen Kennzahlen und Informationen
  • Bewertung von Risiken und Entwicklung von Empfehlungen zu möglichen Gegenmaßnahmen bei der Überschreitung von Zielwerten
  • Identifizierung gesetzlicher Anforderungen inkl. Aufbau und Optimierung der notwendigen Datenstruktur

Profil
  • Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in:
    • Verwaltungsmanagement, Public Management
    • Staats-, und Verwaltungswissenschaft
    • Öffentliches Recht
    • Rechtswissenschaft
    • Betriebswirtschaft, Business Administration
    • Finanz- und Rechnungswesen, Controlling
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Unternehmensführung, Management
    • Steuern, Prüfungswesen
  • oder Laufbahnprüfung/-befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Allgemeine Dienste oder den abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II
  • Erfahrung. Mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

Was Sie auszeichnet

Sie bringen die Fähigkeit mit, Arbeitsabläufe rationell und zielgerecht zu planen, zu koordinieren und durch­zuführen. Insbesondere die mündliche Kommunikation liegt Ihnen. Zudem verfügen Sie über die Fähigkeit, übertragene Aufgaben eigen­verantwort­lich zu erledigen.

Wo Sie wirken

Das Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen ist unter anderem städtischer Träger der 51 Kindertageseinrichtungen/ Familienzentren und Mädchen- und Jugend­treffs sowie ebenfalls zuständig für die Entwicklung der öffentlichen Spiel- und Freizeitflächen. Durch seine pädagogische Ausrichtung und seine Größe mit rund 1.300 Mitarbeiter*innen unter­scheidet es sich von anderen Ämtern der Landeshauptstadt Kiel. Als interne Dienstleisterin begegnet die Abteilung Allgemeine Verwaltung (56.0) den technischen, recht­lichen, wirtschaft­lichen und ökologischen Anforde­rungen der vielseitigen Themen­felder mit den Fachbereichen gemeinschaftlich und lösungs­orientiert. Der Bereich Controlling nimmt hierbei eine wichtige Kernfunktion wahr.

Gut zu wissen

Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.

Die Stelle ist teilbar unter der Voraussetzung der Arbeitsplatzteilung.


Wir bieten
  • Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
  • Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen

STBL1_DE