Search

Data Engineer (w/m/d) (Data Warehouse Entwicklerin/Entwickler)

Polizei Berlin
locationBerlin, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 5.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Hast du Lust, im Team der Polizei Berlin für mehr Sicherheit in der Hauptstadt zu sorgen?
Bist du bereit, etwas Sinnvolles zu tun?
Erwartest du individuelle Entwicklungs­perspektiven im Job?

Alle Fragen mit „Ja“ beantwortet?
Dann werde jetzt Teil unseres Teams!

Die Polizei Berlin – Direktion Zentraler Service – Abteilung Informations- und Kommunikations­technik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere

Data Engineer (w/m/d)
(Data Warehouse Entwicklerin/​Entwickler)

Kennziffer: 064-25

Entgeltgruppe: EG 11 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist nach Absprache möglich)
Einsatzort: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin

In unserem Data Warehouse Team erwartet Dich ein breites Aufgaben­spektrum mit großem Gestaltungs­spielraum.


Aufgaben

… Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung der bestehenden Data Warehouse-Analyse­landschaft, die die Grundlage für die präventive und repressive Verbrechens­bekämpfung bildet.

  • Design und Entwicklung der ETL‑Prozesse, Daten­strukturen und Berichts­möglichkeiten,
  • Sicherstellung und Pflege des bestehenden Data Warehouse, auch hinsichtlich Performance, Security und Skalierbarkeit,
  • interne Abstimmung mit unterschiedlichen polizeiinternen Fachbereichen u. a. das Landes­kriminalamt, die Einsatzleit­zentrale, die Behörden­leitung oder die Pressestelle, über die Weiterentwicklung des Data Warehouse,
  • Support bei der Beantwortung aktueller Fragestellungen an die Polizei Berlin.

Du unterstützt die Fachdienststellen der Polizei Berlin – u. a. das Landes­kriminalamt, die Einsatzleit­zentrale, die Behörden­leitung oder die Pressestelle – bei der Daten­erhebung für die Kriminalitäts­statistik oder den Kriminalitäts­atlas und bietest Support bei der Beantwortung aktueller Fragestellungen.


Profil

… ein abgeschlossenes Hochschul­studium (Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) mit Schwerpunkt Daten­verarbeitung in der Fachrichtung Informatik, Informations­technik oder in einem mathematischen, naturwissenschaftlichen bzw. technischen Studiengang
oder
… langjährige Erfahrung (mindestens drei Jahre) in entsprechenden Tätigkeits­feldern und verfügst über vergleichbare Qualifikationen und Erfahrungen.

Über die formalen Voraussetzungen hinaus verfügst Du über fundierte Erfahrungen in …

  • der Datenmodellierung und im Datenbank­design sowie im Umgang mit relationalen Datenbank­systemen,
  • der Implementierung von komplexen ETL‑Prozessen,
  • dem Bereich Microsoft BI‑Komponenten SSIS, SSAS und SSRS zur Erstellung und Verwaltung von Paketen, Cubes und Reports,
  • und besitzt sehr gute Kenntnisse in SQL und T‑SQL.

Liegen diese vergleichbaren Qualifikationen und Erfahrungen nicht vollständig vor, so bewirb Dich trotzdem und nutze die Chance, Dich weiterzuentwickeln.

Du hast Fragen zu Deinen zukünftigen Aufgaben oder möchtest Dir gerne vor Ort einen Eindruck über die Dienststelle verschaffen? Bitte setze Dich dazu mit Herrn Melnik, Dir ZS IKT C 4, +49 30 4664‑773400, maxim.melnik@polizei.berlin.de, in Verbindung.

Passen wir zusammen?

  • Analytisches Denkvermögen und eine systematische, lösungsorientierte Arbeitsweise gehören zu Deinen Stärken.
  • Du zeichnest Dich durch ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Sorgfalt und Qualitäts­bewusstsein aus.
  • Du bist bereit, Dich mit neuen Thematiken im Rahmen deines Aufgaben­gebietes auseinanderzusetzen.
  • Du arbeitest gerne im Team und verfügst über eine hohe Dienstleistungs- und Service­orientierung.
  • Regelmäßige Fortbildungen sind für Dich selbstverständlich.
  • Loyalität und ein hohes Verantwortungs­bewusstsein zeichnen Dich aus.
  • Du überzeugst durch gute kommunikative Fähigkeiten und beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau B2).

Die Frage beantwortest Du mit „JA“? Dann freuen wir uns, wenn Du Dich für uns entscheidest und Teil unseres Teams werden möchtest.


Wir bieten
  • eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Du einen wichtigen Beitrag zur Funktions­fähigkeit der Polizei Berlin leistest,
  • die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten,
  • Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team,
  • die Möglichkeit, Deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personal­entwicklungs­maßnahmen weiterzuentwickeln und so Karriere­möglichkeiten für Dich zu eröffnen,
  • die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch flexible Arbeitsmodelle wie z. B. unterschiedliche Varianten der Teilzeit­beschäftigung und/oder ggf. Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
  • 30 Urlaubstage im Jahr,
  • ein betriebliches Gesundheits­management mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutz­impfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops),
  • eine monatliche Hauptstadt­zulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB‑Firmenticket.

Wir bieten unter anderem …

  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Geregelte Bezahlung und Weihnachtsgeld
  • Personalentwicklung
  • Work-Life-Balance
  • Flexible Arbeitsmodelle
  • Fortbildungs- und Gesundheitsangebote

STBL1_DE