Datenmanager (m/w/d) zur strategischen Verbesserung der Versorgungslage
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.
Für unseren Geschäftsbereich Zulassung & Sicherstellung suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einen
Datenmanager (m/w/d) zur strategischen Verbesserung der Versorgungslage
Aufgaben
Datenlösungen entwickeln: Sie bauen ein zentrales Datenmanagementsystems auf, das aus einer Vielzahl an Rohdaten wertvolle Erkenntnisse formt und damit die Grundlage für eine verlässliche ambulante ärztliche Versorgung schafft.
Informationsflüsse vernetzen: Sie entwickeln Schnittstellen und Tools, um Daten aus vielen Quellen zusammenzuführen und so ein klares Bild der aktuellen und zukünftigen Versorgungslage entstehen zu lassen.
Versorgungsfragen analysieren: Erhebung, Prüfung und Interpretation versorgungsrelevanter Daten, damit Engpässe sichtbar werden und gezielt behoben werden können - mit direkter Wirkung für die ambulante Versorgung der Bevölkerung Baden-Württembergs.
Strategische Grundlagen gestalten: Sie entwickeln Kennzahlensysteme, Bedarfsanalysen und Versorgungsberichten, die Entscheidungsträgern helfen, schnell und wirksam zu handeln.
Daten anschaulich präsentieren: Aufbereitung und Vorstellung von Analysen in Gremien, sodass komplexe Sachverhalte verständlich, relevant und handlungsleitend werden.
Profil
Analytischer Kopf mit Herz: Sie haben ein Studium in Statistik, Mathematik, Informatik oder einer vergleichbaren Disziplin (Master oder gleichwertig) abgeschlossen und möchten Ihre Fähigkeiten einsetzen, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern.
Daten als zweite Sprache: Sie gehen souverän mit komplexen Datenbanken um, modellieren Daten strukturiert und beherrschen neben Excel (u.a. VBA, Pivot) auch Programmiersprachen wie SQL und Python (u.a. pandas, numpy).
Brücken zwischen Zahlen und Menschen bauen: Sie erklären komplexe Zusammenhänge so, dass unterschiedliche Fachbereiche sie verstehen und motiviert umsetzen können.
Struktur schaffen und Ideen einbringen: Sie denken systematisch, haben Freude am Knobeln und den Blick fürs Wesentliche, um die ärztliche Versorgung in Baden-Württemberg zukunftsfest zu gestalten.
Wir bieten
- TV-L Tarifvergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Parken und ÖPNV-Anbindung
- Kantine bezuschusst
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter Rabatte
STBL1_DE