Search

Datenschutzkoordinator*in (m/w/div)

Deutsche Rentenversicherung Bund
locationBerlin, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 11.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 24,2 Millionen Versicherte, 10,8 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.

Für den Bereich IT Sicherheit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Datenschutzkoordinator*in (m/w/div)

Ort: Berlin oder Würzburg
Eintrittsdatum: Sofort
Bewerbungsfrist: 30.11.2025
Ausschreibungsnummer: 09-084-2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Vergütung: E12 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Wir sind das Gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung und gestalten Informationssicherheit für circa 50 Millionen Versicherte. Wir entwickeln Konzepte, implementieren Sicherheitselemente, kommunizieren und kontrollieren die Umsetzung gemeinsam mit IT- und Fachseite. Wir leben IT-Sicherheit für alle Träger der Deutschen Rentenversicherung. Unterstützen Sie uns mit Ihrem Know- how an den Standorten Berlin oder Würzburg. Gemeinsam machen wir Rente, Versicherung und Reha sicher.


Aufgaben
  • Unterstützen bei der Koordination und Bearbeitung datenschutzrechtlicher Anforderungsanalysen und Fragestellungen, dazu gehören unter anderem das Koordinieren von Stellungnahmen zu datenschutzrechtlichen Aspekten in Projekten, Prozessen und Verfahren, das Beraten von Projekten, Führungskräften und Mitarbeiter*innen sowie das Leiten bzw. Mitarbeiten in Arbeitsgruppen und Projekten
  • Mitwirken bei der Identifikation, Definition und Abstimmung datenschutzrechtlicher Prozesse
  • Mitwirken bei der Kommunikation mit der*dem Datenschutzbeauftragten und anderen Datenschützer*innen
  • Verwalten der Dokumentationsplattform

Profil
  • Erfolgreicher Abschluss einer Hochschulbildung im IT-Bereich oder erfolgreicher Abschluss einer Berufsausbildung im IT-Bereich oder erfolgreicher Abschluss einer vergleichbaren IT-Aus- oder Fortbildung jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung in der IT
  • Aktuelle mehrjährige Berufserfahrung im Datenschutz in komplexen IT-Organisationen mit besonders hohem Schutzbedarf (KRITIS) sowie mit Kenntnissen von IT-Hard- und Software-Architektur- Komponenten, in Kryptografie, in der Erstellung von Dokumentationen und in der Wissens- und Informationsvermittlung
  • Berufserfahrung und Kenntnisse in der Durchführung von IT-Projekten
  • Umfassende Kenntnisse in BSI IT-Grundschutz
  • Kenntnisse in Risiko- und Notfallmanagement/BCM (Business Continuity Management)
  • Ihre Deutschkenntnisse entsprechen dem Sprachniveau B2, gern unterstützen wir Sie zukünftig in der Erweiterung Ihrer Sprachkompetenzen
  • Sie denken und arbeiten fachlich ganzheitlich und verstehen sich bereichs- und abteilungsübergreifend als Teamplayer mit hoher Dienstleistungsorientierung

Wir bieten
  • Flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege sowie offene Türen und Ohren
  • Eigenverantwortliches Gestalten mit fachlichem Austausch im kollegialen agilen Team
  • Wir sind ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen, serviceorientierten Arbeitszeiten
  • Flexibles Arbeiten und die technische Ausstattung dafür gehören für uns zum modernen IT-Bereich dazu
  • Darüber hinaus bieten wir Ihnen vielfältige fach- und kompetenzorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Da wir als Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung Betreiber von kritischer Infrastruktur (KRITIS) sind, muss die Bereitschaft bestehen, sich eventuellen Sicherheitsüberprüfungen durch die DRV Bund zu unterziehen.

Es handelt sich um eine korruptionsgefährdete Stelle, deshalb ist besondere Zuverlässigkeit und Integrität gewünscht.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.


STBL1_DE