Search

Dienststellenleitung (w/m/d) des KunstKulturQuartiers

Stadt Nürnberg
locationNürnberg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 31.7.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Das KunstKulturQuartier ist die Dachmarke für unsere Häuser: Kunsthalle Nürnberg, Kunstvilla, Kunsthaus, Tafelhalle, Filmhaus, Künstlerhaus, St. Katharina. Kunstausstellungen und Sammlung, Tanz & Theater, Film, Konzerte, Festivals, Offene Werkstätten…: Bei uns gehen Musik, Tanz, Schauspiel, bildende Kunst, Literatur und Filmkunst gemeinsame Wege, prallen derweilen aufeinander, inspirieren sich wechselseitig und geben Denkanstöße – garantiert anregend, geistreich, prickelnd und Kreativität fördernd. Willkommen im KunstKulturQuartier Nürnberg!

Besoldungsgruppe EGr. 15 TVöD bzw. BGr. A15 BayBesG
Einsatzbereich: im KunstKulturQuartier


Aufgaben

Als Leitung des KunstKulturQuartiers (KuKuQ) übernehmen Sie die führende Rolle in einem der bedeutendsten kulturellen Zentren der Stadt Nürnberg. Gestalten und steuern Sie aktiv die Entwicklung und Positionierung des KuKuQ als innovativen und lebendigen Kulturstandort.

  • Strategische Leitung und betriebswirtschaftliche Gesamtverantwortung für das KunstKulturQuartier mit seinen vielfältigen Einrichtungen und Angeboten
  • Entwicklung und Umsetzung kulturpolitisch abgestimmter Konzepte zur langfristigen Sicherung und Weiterentwicklung einer innovativen und nachhaltigen kulturellen Infrastruktur
  • Personal- und Finanzverantwortung inklusive Führung eines interdisziplinären Teams und Steuerung eines komplexen Haushalts
  • Impulssetzung für Programm- und Themenentwicklung, Jahresplanung und strategische Schwerpunktsetzung mit kultur-, gesellschafts- und bildungspolitischer Relevanz
  • Gestaltung der digitalen Transformation zur Weiterentwicklung moderner, zugänglicher und zukunftsfähiger Kulturangebote
  • Repräsentation und Netzwerkpflege auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene sowie Initiierung kooperativer Kunst- und Kulturprojekte

Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie

eine der folgenden Qualifikationen als

  • Master, Magister, Diplom (Univ.) in einem einschlägigen wissenschaftlichen Hochschulstudium oder
  • Beamter/in (w/m/d) der 4. QE / Höherer Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen

Jeweils mit mindestens drei Jahre Berufserfahrung in leitender Führungsposition


Daneben verfügen Sie über
  • Ausgeprägte Management- und Führungskompetenz mit einem kooperativen Führungsstil und die Fähigkeit zur teamorientierten Mitarbeiterförderung
  • Hohe Fachkompetenz im Kultur- und Projektmanagement sowie Kenntnisse in der Konzeption, Planung und Durchführung von kulturellen Angeboten und der Fördermittelakquise
  • Die Fähigkeit, analytisch und strategisch zu denken und konzeptionell zu arbeiten
  • Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit, Innovationskraft und Durchsetzungsvermögen
  • Hohe Organisation- und Problemlösungskompetenz sowie Belastbarkeit, auch in Zeiten des Wandels
  • Eine sehr gute interkulturelle sowie Sozial- und Kommunikationskompetenz mit einem sicheren Auftreten

Wir bieten
  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Unbefristete Einstellung
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Rabatte für Mitarbeiter/innen

STBL1_DE